Wirtschaft

Corona-Kostenexplosion

IfW-Studie: Behandlung Ungeimpfter wird teuer

cm/dpa | Nach einer Prognose des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) drohen im Winter Ausgaben von rund 180 Millionen Euro pro Woche für die Krankenhausbehandlung un­geimpfter Menschen mit einer COVID-19-Erkrankung.

Corona-Kostenexplosion

Laut IfW liege der Anteil ungeimpfter Personen an den stationären Corona-Behandlungen bei durchschnittlich fast 85 Prozent. Multipliziert man die Hospitalisierungszahlen des Robert Koch-Instituts (RKI), aus denen die wahrschein­lichen Impfdurchbrüche bei vollständig Geimpften herausgerechnet wurden, mit den durchschnittlichen Behandlungsausgaben, die von der AOK mit 10.200 Euro beziffert werden, ergeben sich der Kieler Studie zufolge allein für die Monate August und September 2021 bereits Ausgaben von mehr als 160 Millionen Euro wöchentlich für die stationäre Behandlung ungeimpfter Erwachsener. Im Winter könnten die Ausgaben auf 180 Millionen Euro pro Woche steigen, sollte die Impfquote nicht zulegen und die Prognose des RKI von einer 7-Tage-Inzidenz von 400 pro 100.000 Einwohnern eintreten. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)