Gesundheitspolitik

Vorwurf des Impfstoffklaus

Hausärzteverband Nordrhein contra impfende Apotheker

cha | Im Kampf gegen impfende Apotheker hat der Hausärzteverband Nordrhein eine neue Strategie eingeschlagen. Nun lässt er über die Deutsche Presse-Agentur verbreiten, dass es infolge der Impfangebote in Apotheken zu einer Verknappung der Impfstoffe in den Arztpraxen komme.

Vorwurf des Impfstoffklaus

Die Hausärzte beklagen Lieferengpässe bei den Grippe-Impfstoffen – und sehen die Schuld dafür bei den Apotheken, heißt es in der dpa-Meldung vom vergangenen Freitag, die von etlichen Publikumsmedien weiterverbreitet wurde. Sie sorgten „durch eigene Impfangebote für eine künstliche Verknappung des Impfstoffes und ­behindern die Impfungen in den Arztpraxen“, so Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein. Und weiter: „Impfen ist eine originäre ärztliche Aufgabe. Leider kommen aktuell die bestellten Mengen nicht überall vollständig an.“ Viele Apotheken würden ihren Kunden in diesem Jahr „aktiv“ die Grippe-Impfung anbieten, beschwert sich Funken. Dabei würden sie oft auf Impfstoff zugreifen, der für die Arztpraxen vorgesehen sei. „Die Apotheken sollen die Versorgung mit Impfstoffen und Medikamenten 24 Stunden an sieben Tagen flächendeckend sicherstellen. Das ist ihre Kernaufgabe. Und das gilt auch für die Auslieferung der Grippeimpfstoffe an die Arztpraxen.“

Der Vorsitzende des Apothekerverbands Nordrhein Thomas Preis weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Gegenüber der AZ erklärt er, dass die Hersteller die Grippeimpfstoffe wie jedes Jahr etappenweise ausliefern, die Belieferung werde in der ersten Novemberwoche abgeschlossen. Zudem rückt Preis die Zahlen zurecht: Bundesweit gebe es dieses Jahr 27 Mio. Impfstoffdosen, das entspreche 2,7 Mio. für Nordrhein. Im letzten Jahr hätten die Ärzte in Nordrhein vermutlich etwa 2 Mio. Grippeimpfungen durchgeführt, in den Apotheken waren es 500. In diesem Jahr werden es wohl 5000 bis 10.000 sein. „Am Ende werden wir wieder Hunderttausende Impfdosen übrig haben“, prognostiziert Preis. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)