Gesundheitspolitik

PCR-Test in 9 Stunden

Wiener Apotheken reagieren auf verkürzte Gültigkeit

cha | In Deutschland laufen noch die Planungen, in Österreich ist es bereits gang und gäbe: Für bestimmte Unternehmungen müssen Nicht-Geimpfte negative PCR-Tests vorlegen. Da diese in Wien demnächst nur noch 48 Stunden gültig sind, bieten die Wiener Apotheken jetzt an, das Ergebnis nach neun Stunden zu liefern.

PCR-Test in 9 Stunden

Der bayerische Ministerpräsident hat es schon angekündigt: Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung soll von Oktober an in Clubs und Diskotheken die Drei-G-Regel gelten, dann allerdings mit PCR-Test. In Österreich ist bereits seit dem 22. Juli der Zugang zur Nachtgastronomie nur für Geimpfte sowie für Personen mit negativem PCR-Testergebnis möglich. Während dieses bundesweit maximal 72 Stunden ab Probenahme gültig ist, verkürzt die Hauptstadt Wien die Gültigkeit ab 1. September auf 48 Stunden.

Die Wiener Apotheken haben prompt reagiert: In einer Pressemeldung teilen sie mit, dass die rund 220 Apotheken der Bundeshauptstadt das Ergebnis eines PCR-Tests bis 20 Uhr anbieten, wenn der Test in der Apotheke vor 11 Uhr durchgeführt wurde. „So schnell wie in der Apotheke mit ihrem niederschwelligen Zugang kommt man praktisch nirgends zu einem PCR-Testergebnis“, betont Priv.-Doz. DDr. Philipp Saiko, Präsident der Apothekerkammer Wien.

Laut Auskunft der Österreichischen Apothekerkammer holen die Laborpartner, bei denen die Auswertung der PCR-Tests erfolgt, die Proben in den Apotheken ab. Die Getesteten werden dann direkt von den Laborpartnern über das Ergebnis informiert. Die PCR-Tests sind für die Österreicher ebenso wie die Schnelltests bundesweit kostenlos.

Möglicherweise reicht aber bald auch ein negativer PCR-Test nicht mehr aus. Für Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist laut einem Bericht der Salzburger Nachrichten vorstellbar, dass ab Herbst nur noch vollständig Immunisierte z. B. Diskotheken be­suchen dürfen. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)