Wichtige Mitteilungen

Wichtige Mitteilungen

Wichtige Mitteilungen

Chargenrückruf

Arcoxia 60 mg, „CC Pharma“, 20 und 50 Filmtabletten

Ch.-B.: T004132, (interne Ch.-B.: Int.: T004132/r)

Die Firma CC Pharma GmbH, 54570 Densborn, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Bei dem Arzneimittel Arcoxia mit dem Verfall 07/2022 wurde irrtümlich ein Verfall von 07/2023 aufgebracht. Nach Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde ruft die CC Pharma GmbH die genannte Charge von Arcoxia (Etoricoxib) 60 mg, 20 und 50 Filmtabletten (PZN 03317068 und 03127971), zurück. Wir bitten alle Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung der Lagerbestände und Rücksendung eventuell noch vorhandener Bestände der genannten Charge in Kombination mit der genannten internen Chargenbezeichnung. Andere interne Chargenbe­zeichnungen sind von diesem Rückruf nicht betroffen. Die kostenlose Abholung sowie die Gutschrift der Ware melden Sie bitte bei unserem Kundenservice unter der Telefonnummer (0 65 94) 9 21 92 20 bis spätestens zum 26. September 2020 an.“

Chargenrückruf

Diltahexal® 60 mg, 50 und 100 Filmtabletten

Alle Chargen

Diltahexal® 90 mg, 50 und 100 Retardtabletten

Alle Chargen

Die Firma Hexal AG, 83607 Holz­kirchen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Wir rufen eigenverantwortlich alle Chargen Diltahexal (Diltiazem) 60 mg, 50 und 100 Filmtabletten (PZN 07687081 und 07687098), und Diltahexal 90 mg, 50 und 100 Retardtabletten (PZN 07307635 und 07307641), zurück. Der Rückruf erfolgt aufgrund regulatorischer Abweichungen bei der Herstellung der Wirkstoffchargen mit dem jeweiligen Zulassungsdossier, die nach dem Inverkehrbringen der betroffenen Arzneimittel festgestellt wurden. Beide Produkte sind unabhängig von diesem Vorfall seit dem 15. Juli 2020 außer Vertrieb gemeldet. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH

Retourenabteilung

Otto-von-Guericke-Allee 1

39179 Barleben.“

Chargenrückruf

Ernährungssonde, Ch 4,5 mit 38 und 50 cm, Ch 6 mit 50 cm, Ch 9 mit 50 und 100 cm, Ch 12 mit 50 und 100 cm, 1 Stück

Alle Chargen

Die Firma B. Braun Melsungen AG, 34212 Melsungen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen unserer Marktüber­wachungstätigkeiten wurde fest­gestellt, dass die Verwendung der genannten Medizinprodukte Ernährungssonde, Charriére (Ch) 4,5 mit 38 und 50 cm, Ch 6 mit 50 cm, Ch 9 mit 50 und 100 cm, Ch 12 mit 50 und 100 cm (PZN 02197142, 02197159, 02197165, 02197171, 02197188, 04047949 und 02197202), in bestimmten Patientengruppen die tolerierbare Tagesdosis für Diethyl­hexylphthalat (DEHP) gemäß dem Risikobericht der Europäischen Union überschreiten könnte. Uns liegen diesbezüglich keine Rückmeldungen aus dem Markt vor. Da alle noch haltbaren Chargen vom Rückruf betroffen sind und wir über keine Alternativartikel verfügen, bitten wir von Ersatzanfragen abzusehen. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 30. September 2020 erfolgen. Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle betroffenen Großhändler sind informiert. Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert. Für betroffene Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer (0 56 61) 91 47 77 77 zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Voraus.“

Chargenrückruf

Telmisartan/Hydrochlorothiazid Glenmark 40 mg/12,5 mg, 98 Tabletten

Ch.-B.: 17200597, 17200607

Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH, 82194 Gröbenzell, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Wir rufen die genannten Chargen von Telmisartan/Hydrochlorothiazid Glenmark 40 mg/12,5 mg, 98 Tabletten (PZN 10393897), zurück. Der Chargenrückruf der genannten Chargen erfolgt aus dem Grunde, dass diese noch mit einer veralteten Gebrauchsinformation ausgeliefert wurden. Es fehlt der Warnhinweis zum potenziellen Risiko des Auftretens einer Flüssigkeitsansammlung in der Gefäßschicht des Auges (Aderhaut­erguss). Wir bitten um Rücksendung eventueller Bestände der genannten Chargen mittels APG-Formularüber den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.“

Das APG-Formular finden Sie hier!

Chargenrückruf

Vimpat 100 mg, „Orifarm“, 56 und 168 Filmtabletten

Ch.-B.: 263100, 267525

Die Firma Orifarm GmbH, 51381 Leverkusen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Bei den genannten Chargen der durch die Orifarm GmbH bezogenen Arzneimittel sind Auffälligkeiten bei der Kennzeichnung der Faltschachteln entdeckt worden. Die Orifarm GmbH ruft daher vorsorglich alle Packungen der genannten Chargen des Präparats Vimpat (Lacosamid) 100 mg, 56 und 168 Filmtabletten (PZN 05488578 und 05488584),zurück. Wir bitten Sie, Ihren Lager­bestand zu überprüfen und noch vorhandene Packungen der genannten Chargen des Produkts zur Gutschrift ausreichend frankiert an folgende Firmenadresse zurückzusenden:

Orifarm GmbH

Fixheider Straße 4

51381 Leverkusen.

Der Warenwert und das Porto werden erstattet.“

Die Wichtigen Mitteilungen erhalten wir von der

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker

Heidestr. 7, 10557 Berlin

Postfach 4 03 64, 10062 Berlin

Telefon (0 30) 40 00 45 52, Fax (0 30) 4 0 00 45 53, E-Mail: amk@arzneimittelkommission.de

Wichtig: Bitte senden Sie keine von Rückrufen/Chargenrückrufen betroffenen Arzneimittel an die AMK!

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)