Ruhestand: Leitender Pharmaziedirektor Gerhard Frick ist in Pension gegangen

In den 80er-Jahren beim fachlichen und kollegialen Austausch mit damaligen Kollegen (v. l.): Hanspeter Höcklin, Albrecht Fuchs, Gerhard Frick und Werner Fresenius.
Geboren 1956 in Bad Kreuznach begann Gerhard Frick als „Landeskind“ nach dem Abitur in Bad Sobernheim sein Pharmaziestudium 1975 in Mainz. Anschließend trat er im Januar 1981 als Referent für das Apothekenwesen in die damalige Bezirksregierung in Koblenz ein.
Insbesondere in Krisenzeiten wie beim Skandal um verseuchte Blutpräparate 1993 in Koblenz agierte Gerhard Frick durch seine umsichtige Art als „Fels in der Brandung“. Für dieses Krisenmanagement wurde er 1996 in der Gesundheitsabteilung des Landesamtes zum Leitenden Pharmaziedirektor befördert. Bis zu seiner Pensionierung leitete Frick seit 2001 in seiner souveränen und korrekten Art das für Gesundheit und Pharmazie zuständige Großreferat mit elf Apothekern im Landesamt in Koblenz. Zusätzlich erfolgte in 2006 die Ernennung von Gerhard Frick zum stellvertretenden Leiter der Gesundheitsabteilung, um in dieser Funktion die Hausleitung im Landesamt zu gesundheitspolitischen Fragestellungen zu beraten und zu unterstützen.
Gerhard Frick war gegenüber dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium immer ein verlässlicher und loyaler Ansprechpartner, der auch kurzfristig stets zur Kooperation bereit war, wenn der Unterzeichner auf Dienstreise oder ministeriell abwesend war.
Bei unzähligen Fortbildungsveranstaltungen und pharmazeutischen Arbeitstagungen ist Apotheker Frick ein engagierter und gern gesehener Gast gewesen. Das beigefügte Foto „alter Kollegen“ aus den 80er-Jahren belegt deutlich dieses Engagement eines fachlichen und kollegialen Austausches.
Im Jahre 2013 war turnusmäßig das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium Ausrichter der jährlichen pharmazeutischen Arbeitstagung der Länder, die unter dem Motto: „Vom Wirkstoffhersteller bis in die Apotheke – Arzneimittelüberwachung als Beitrag zum Patientenschutz“ vom Landesamt unter der Ägide von Gerhard Frick perfekt organisiert und vorbereitet wurde. Das ist ein weiteres Beispiel einer engen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Gerhard Frick und dem Unterzeichner.
Auch wenn in diesen besonderen Zeiten eine Abschiedsfeier in großem Rahmen leider nicht möglich ist, bin ich mir sicher, dass diese Feier in gebotener Form zu gegebener Zeit nachgeholt werden wird.
Ich wünsche dem Pensionär Gerhard Frick für seinen Ruhestand und seine zu erwartenden intensiven Reisetätigkeiten in Begleitung seiner Ehefrau alles Gute und insbesondere Fitness sowie weiterhin Gesundheit!
Dr. Michael Cramer, Gesundheitsministerium Mainz