Personen

Nachruf: DPhG-Ehrenmitglied Dr. Horst Kempa verstorben

Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft e. V. (DPhG) trauert um ihr Ehrenmitglied Oberpharmazierat Dr. Horst Kempa, der am 2. Juni 2020 in seinem 89. Lebensjahr verstorben ist. Mit dem Tod von Dr. Kempa verliert die DPhG einen hochangesehenen Industrieapotheker, der sich große Verdienste um die wissenschaft­liche Pharmazie ­erworben hat.

Nachruf: DPhG-Ehrenmitglied Dr. Horst Kempa verstorben

Horst Kempa studierte Pharmazie an der Universität Greifswald und wurde dort 1968 mit einer Arbeit über die ­Stabilität von Pethidinhydrochlorid­lösungen in Polyäthylenbehältern promoviert. Danach qualifizierte er sich zum Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie. Mit sehr großem ­Erfolg war Dr. Kempa in der Industrie tätig. Er war unter anderem Leiter der Qualitätskontrolle im Kombinat GERMED und später Kontrollleiter beim Arzneimittelwerk Dresden (AWD), damals Tochterfirma der ASTA Medica. Nach seiner Pensionierung ­arbeitete Dr. Kempa noch viele Jahre als Herstellungsleiter in verschiedenen pharmazeutischen Betrieben, wo seine große Erfahrung sehr geschätzt war. Bis 2010 war Dr. Kempa auch ein sehr engagierter Lehrer an der PTA-Schule Dresden.

Nach der politischen Wende engagierte sich Dr. Kempa mit großem Einsatz auch für seine Standesvertretung, die Sächsische Landesapothekerkammer. Von 1995 bis 2015 war er Mitglied im Weiterbildungsausschuss und Mitglied in der Prüfungskommission für Pharmazeutische Technologie. Dr. Kempa brachte große Fachkenntnisse und ­Enthusiasmus in den Weiterbildungsausschuss ein und beförderte so die Profilierung der Pharmazeutischen Technologie in Sachsen.

Die Deutsche Pharmazeutische Ge­sellschaft war für Dr. Kempa wissenschaftliche Heimat und zugleich eine Herzensangelegenheit. Mehr als 30 Jahre lang bekleidete er wichtige Ämter in der Regionalgruppe Dresden und der Landesgruppe Sachsen und wirkte noch bis vor wenigen Jahren als Referent bei Vortragsveranstaltungen mit. 1987 wurde Dr. Kempa mit der Döbereiner-Medaille der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR geehrt. Für seine besonderen Verdienste in der Landesgruppe Sachsen wurde Dr. Kempa 1999 mit der Ferdinand-Schlemmer-Medaille der DPhG ausgezeichnet. 2001 erfolgte seine Ernennung zum Ehrenmitglied der DPhG.

Dr. Kempa war ein Apotheker „vom alten Schlag“: hochgebildet, vielseitig interessiert und offen für Neues. Noch bis letztes Jahr besuchte er regelmäßig die wissenschaftlichen Veranstaltungen der DPhG und war dort ein hochwillkommener und überaus geschätzter Gesprächspartner. Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft wird ihrem Ehrenmitglied Oberpharmazierat Dr. Horst Kempa stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Prof. Dr. Dagmar Fischer, Präsidentin

Prof. Dr. Martina Schulz-Siegmund, ­Vorsitzende der Landesgruppe Sachsen

Dr. Thomas Maschke, Vizepräsident Finanzen, ehem. Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen

Dr. Michael Stein, Geschäftsführer

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)