Pandemie Spezial

So verwendet man Masken korrekt

Leichtes Atmen trotz dichtem Anliegen

So verwendet man Masken korrekt

eda | Bevor die Maske über das Gesicht gezogen wird, müssen die Hände gründlich mit Seife und mindestens 30 Sekunden lang gewaschen werden. Zum Aufziehen der Maske möglichst nur die Gummibänder benutzen oder den Stoff an der Außenseite der Maske anfassen (und nicht die Seite, die später auf dem Gesicht liegt).

Foto: rcfotostock – stock.adobe.com

Zunächst wird die Maske über die Nase und dann über den Mund gezogen, sodass der obere Rand auf der Nase und der untere Rand unter dem Kinn sitzt. Die Wangen sollten links und rechts bedeckt sein – ein Bart muss daher deutlich gestutzt werden. Manche Masken verfügen über einen Draht am Rand. Dieser Rand wird auf der Nase platziert und anschließend um den Nasenrücken gebogen.

Eine korrekt sitzende Maske sitzt so dicht am Gesicht, dass keine Luft um die Seiten herum strömen kann, sondern stets durch das Textilmaterial dringt. Falls der Stoff zu dick oder bereits zu sehr durchfeuchtet ist, kann das Atmen zunehmend schwer fallen. Die Maske sollte dann ausgetauscht bzw. gewaschen werden. Ärzte weisen auf die Gefahr der Ansammlung von Kohlendioxid und Krankheitserregern zwischen Gesicht und feuchter Maske hin. Falls eine gebrauchte Maske nicht direkt gewaschen bzw. entsorgt werden kann, sollte sie gut weggeräumt werden, z. B. in einem Beutel oder in einer Tüte, sodass sie von Dritten nicht angefasst werden muss. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)