Apotheke und Markt

Soforthilfe bei Blähungen im Säuglingsalter

Neu auf dem Markt: Velgastin® Blähungen Suspension

Regulationsstörungen, Unverträglichkeiten oder auch ein noch nicht ausgereiftes Verdauungssystem – all das sind Aspekte, die bei Säuglingen Blähungen hervorrufen können. Hier will Engelhard helfen: Mit Velgastin® Blähungen Suspension hat das Unternehmen ein neues Produkt gegen gasbedingte Magen-Darm-Beschwerden auf den Markt gebracht. Außerdem im Fokus der neuen Marke: Nicht nur das Wohlbefinden der Säuglinge, sondern auch das besorgter und erschöpfter Eltern zu verbessern.

Soforthilfe bei Blähungen im Säuglingsalter


Foto: Engelhard Arzneimittel

Blähungen im Säuglingsalter – umgangssprachlich oft auch als Drei­monatskoliken bezeichnet – treten vor allem in den ersten sechs bis zwölf Lebenswochen auf.

Auf der Suche nach der Pathogenese gehen Experten aktuell von multifaktoriellen Bedingungen aus: Verschlucken der Luft während der Mahlzeit oder infolge von exzessivem Schreien gehört genauso zu den möglichen Faktoren wie Störungen der Darm­motilität und des Darmmikrobioms. Klar ist, dass Blähungen mit einer hohen Belastung verbunden sind – sowohl für das schreiende Kind als auch die Eltern.

Entschäumung für den Darm

Den Symptomen entgegen wirkt das neue Velgastin® Blähungen Suspension. Sein Wirkstoff Simeticon gehört zur Gruppe der Entschäumer. Simeticon kann Luftblasen und Schäume auflösen, indem es die Oberflächenspannung an den Schaumlamellen herabsetzt. In der Folge dünnen die Lamellen aus. Es kommt zum vollständigen Zerfall der Schaumblasen. Das in den Blasen enthaltene Gas wird freigesetzt und kann entweichen.

Übertragen auf den Darm bedeutet das: Die übermäßigen Luftblasen im Darm werden über physikalische Effekte aufgelöst, sodass die Gase auf natürlichem Weg aus dem Körper entweichen können und der quälende Druck im Bauchraum wieder sinkt.

Angespannte Situation für alle Beteiligten

Diese Entspannung im Darm ist nicht nur für das Baby wichtig. Denn die Blähungen und dadurch bedingtes Schreien können sich auch auf die Eltern negativ auswirken. Dazu gehört vor allem, dass sie sich hilflos fühlen. Schlafmangel zerrt zusätzlich an den Nerven, sodass sich schnell ein Gefühl der Überforderung einstellt. Diesem Problem nimmt sich Velgastin® ebenfalls an. So ist in Zusammenarbeit mit Eltern, Hebammen und Medizinern ein Serviceangebot entstanden, das in Kürze unter www.velgastin.com verfügbar sein wird. Die Sorgen der Eltern ernst zu nehmen, ihnen aber auch aufzuzeigen, was sie ihrem Baby sowie sich selbst in Moment der Überlastung Gutes tun können, wird im Fokus dieser Webseite stehen.

Gut zu wissen

Velgastin® Blähungen Suspension hilft nicht nur Säuglingen. Auch Kinder und erwachsene Patienten, die unter gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden leiden, können von der Therapie mit dem neuen Produkt profitieren.

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG, Herzbergstraße 3, 61138 Niederdorfelden, www.engelhard.de

Die Meldungen in der Rubrik Apotheke und Markt werden mithilfe von Firmeninformationen erstellt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)