Personen

Akademische Nachrichten

Akademische Nachrichten

Berlin

In der Zeit vom 1. November 2019 bis 29. Februar 2020 wurden an der Freien Universität Berlin am Institut für Pharmazie die folgenden Promotionsverfahren abgeschlossen:

Gabriella Ambrosio mit der Dissertation „Ecdysterone use and misuse in sports: diagnostic markers in human specimen and determination in supplements“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Maria Kristina Parr.

Pin Donmit mit der Dissertation „Influences of skin barrier, a nano­particle-based vehicle and solvents on cutaneous drug delivery“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Monika Schäfer-Korting.

Lisa Ehmann mit der Dissertation „Pharmacometric approaches to assess antibiotic dosing in special patient populations: Towards therapeutic decision support“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Charlotte Kloft.

Daniel Köpke mit der Dissertation „SmartLipids and smartCrystals for improved dermal delivery of anti-pollution actives“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer H. Müller.

Anna Löwa mit der Dissertation „New biomedical approaches for studying (patho)physiological conditions of healthy and inflamed skin in vitro“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Sarah Hedtrich.

Elya Smeir mit der Dissertation „The Role of Isoproterenol in Cardiac Lipid Remodeling and Energy Metabolism“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Kintscher.

Ee Lin Wong mit der Dissertation „The transcription factor STAT5 catalyzes Mannich ligation reactions yielding inhibitors of leukemic cell proliferation“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg Rademann.

Marburg

Im Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg wurde in Pharmakologie und Klinische Pharmazie zum Dr. rer. nat. promoviert:

Apotheker Michael Kurz mit der Dissertation „Pharmakologie und Spannungsabhängigkeit ausgewählter Prostanoid-Rezeptoren“. Die Arbeit stand unter der Leitung von Prof. Moritz Bünemann.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)