Gesundheitspolitik

Maskenmangel und Liefer­engpässe bleiben Top-Themen

Kritik an Behörden wegen fehlender Masken / Unionsfraktion gegen exklusive Rabattverträge

Maskenmangel und Liefer­engpässe bleiben Top-Themen

cha | COVID-19 ist weiterhin das Top-Thema in Deutschland. In der vergangenen Woche waren es vor allem die Lockerungen bei den bestehenden Einschränkungen, die Politik und Bürger beschäftigten. Bund und Länder sind sich einig, dass dabei Vorsicht walten muss, um nicht die gute Entwicklung bei den Krankheitsfällen zu gefährden. Dass zumindest kleinere Geschäfte öffnen dürfen, ist besonders für Apotheker in Lauflagen wichtig, um die Umsätze wieder zu stabilisieren. Ein großes Problem ist allerdings nach wie vor die Versorgung mit Schutzmasken. Von den ver­teilenden Stellen wird es offenbar nicht als dringlich erachtet, dass auch das Apothekenpersonal sich vor Ansteckung schützen muss, beklagen einige Kammern und Verbände öffentlich. Auch die Liefereng­pässe bereiten weiterhin Sorgen. Eine Taskforce soll sich um besonders dringliche Arzneimittel auf Intensivstationen kümmern. Die Unionsfraktion fordert, dass bei Rabattverträgen mindestens ein Hersteller lückenlos eine europä­ische Lieferkette nachweisen kann.

Lesen Sie mehr:

Rabattverträge ja, Exklusivität nein

KBV ordert Schutzmasken

Apotheker klagen über fehlende Schutzmasken

Hilfe bei der Maskenverteilung

Taskforce soll Wirkstoffliste erstellen

In Hessen gelten RKI-Empfehlungen

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)