Gesundheitspolitik

KBV ordert Schutzmasken

cha | Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist selbst aktiv geworden, um den Mangel an Schutzmasken in den Arztpraxen zu lindern: Laut Pressemeldung hat sie eine Million FFP2-Masken in China bestellt – und zum Teil auch schon bekommen.

KBV ordert Schutzmasken

Am vergangenen Dienstag, so die Pressemeldung weiter, habe der stellvertretende KBV-Vorsitzende Dr. Stephan Hofmeister in Berlin eine Lieferung von 300.000 Schutzmasken entgegengenommen. Das sei die erste Charge von insgesamt einer Million FFP2-Masken, die die KBV in China bestellt habe, der Rest soll alsbald folgen. „Wir werden die Masken so schnell wie möglich an die KVen verteilen“, kündigte Hofmeister bei der Übergabe an. „Diese Materialien werden dringend benötigt, damit die Praxen ihren Job machen können und die ambulante Versorgung in Deutschland pro­blemlos weiterlaufen kann“, sagte Dr. Andreas Gassen, Vorstands­vorsitzender der KBV. Die FFP2-Masken wurden aus Shanghai eingeflogen. Die Verteilung der Schutzmasken erfolgt über die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) nach streng medizinischer Versorgungsnotwendigkeit. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)