Gesundheitspolitik

Nur durch die Notdienstklappe

Niedersächsische Apotheke will Mitarbeiter und Kunden vor SARS-CoV-2 schützen

vobu | Seit der zweiten März­woche hat die Apotheke Godhorn im niedersächsischen Langenhangen den Publikumsverkehr stark eingeschränkt. Bedient wird nur noch durch die Klappe für den Notdienst.

Nur durch die Notdienstklappe


Abstand halten wegen COVID-19 – dabei hilft auch die Notdienstklappe.

Foto: imago images/Christoph Franke

„Geschimpft hat bislang keiner“, sagt Apotheker Farhad Fardzadeh. Seit Dienstag, 10. März, wird nur noch durch die Klappe für den Notdienst bedient. Die Kunden der Apotheke Godshorn in der niedersächsischen 52.000-Einwohner-Stadt Langenhagen nördlich von Hannover haben hauptsächlich Verständnis für die Maßnahme, die zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden vor SARS-CoV-2 ergriffen wurde. „Die Leute stehen nun halt vor der Apotheke Schlange“, berichtet Fardzadeh. Er selbst müsse sich auch noch an die neue Situation gewöhnen. „Aber wir sind nun mal in einer ungewöhnlichen Situation“, sagt er. Seit längerer Zeit nun habe man kein Desinfektionsmittel mehr und jeder Versuch nachzubestellen sei gescheitert. Nachdem es vor Kurzem dann auch einen Verdachtsfall auf das neuartige Coronavirus bei einem Kunden gegeben habe, der sich allerdings nicht bestätigte, habe die Inhaberin Irina Ersova sich gemeinsam mit dem Team für diese Schutzmaßnahme entschieden. „Ohne Desinfektionsmittel lassen sich sonst Mitarbeiter und Patienten nicht wirksam schützen“, sagt er.

„Wir müssen jetzt mal sehen, wie das weitergeht. Ob das so lange funktioniert, muss sich erst noch zeigen“, so der Apotheker weiter. Schließlich wolle man ja das Virus nicht mit nach Hause nehmen. „Man hat ja auch Sorgen um seine Familie“, sagt Fardzadeh. Mit der Maßnahme reduziere man nun eben den Kontakt mit den Kunden auf ein Minimum. Als Grundlage für die Entscheidung berufe sich das Team, mit dem die Inhaberin die Maßnahme gemeinsam be­sprochen habe, auf das Infektionsschutzgesetz. So könne man die Mitarbeiter schützen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit der Bevölkerung sicherstellen. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)