Prisma

Selen und Ferroptose

Die Glutathionperoxidase 4 schützt Nervenzellen

cae | Selen ist für Säugetiere ein ­essenzielles Spurenelement. Es befindet sich im aktiven Zentrum von Glutathionperoxidasen und wirkt am Abfangen von Sauerstoffradikalen mit. Nun wurde dargelegt, wie Selen bestimmte Neuronen vor dem programmierten Zelltod schützt.

Selen und Ferroptose

In Selenoproteinen ersetzt die Aminosäure Selenocystein deren schwefelhaltiges Homolog Cystein. Von den meisten Selenoproteinen existiert ein selenfreies Homolog, das die gleichen Funktionen erfüllt, daher sind die meisten Selenoproteine nicht lebensnotwendig. Eine Ausnahme bildet die selenhaltige Glutathionperoxidase 4 (GPx4), deren schwefelhaltiges Homolog unwirksam ist. GPx4 ist eine Phospholipidhydroperoxidase; sie katalysiert den Abbau von Lipidhydroperoxiden durch die Oxidation von Glutathion. Auf diese Weise verhindert sie eine Sonderform des programmierten Zelltodes, die Ferroptose, die durch Lipidhydroperoxide in den Zellmembranen eingeleitet wird. Die Ferroptose wurde erst 2012 entdeckt und so benannt, weil Eisen (lat. ferrum) eine entscheidende Rolle bei der Lipidoxidation spielt.

Seit etwa zehn Jahren ist bekannt, dass Embryonen von Säugetieren ohne GPx4 nicht lebensfähig sind; bald darauf wurde die essenzielle Bedeutung von GPx4 für die Entwicklung von Interneuronen im Fötus entdeckt; bei Interneuronen handelt es sich um Neuronen mit relativ kurzen Axonen, die die empfangenen Impulse direkt an benachbarte Neuronen weitergeben. Jetzt haben Entwicklungsgenetiker des Helmholtz Zentrums München diesen Mechanismus durch Versuche an Mäusen genauer aufgeklärt und insbesondere die unverzichtbare, vor Ferroptose schützende Funktion von GPx4 bei der nachgeburtlichen Entwicklung der Mäuse beobachtet. Ihrer Meinung nach könnte ein besseres Verständnis der Ferroptose neue Optionen für die Therapie von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen eröffnen. |

Quelle

Ingold I et al. Selenium Utilization by GPX4 Is Required to Prevent Hydroperoxide-Induced Ferroptosis. Cell; Epub 28.12.2017

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)