DAZ aktuell

AOK: Lieber exklusiv

Neue Rabattverträge ab Oktober

BERLIN (daz) | Die 17. Tranche der AOK-Rabattverträge ist bezuschlagt. Vier oft verordnete Wirkstoffe wurden im Drei-Partner-Modell vergeben. Vor allem setzt die AOK aber weiterhin auf Exklusiv-Verträge. Sie meint, Mehrfachver­gaben könnten Patienten schaden.

AOK: Lieber exklusiv

53 Fachlose beinhaltet die 17. Tranche. Sie lösen die 13. Tranche ab. Insgesamt geht es dabei um ein Umsatzvolumen von rund einer Milliarde Euro. Zu den umsatzstärksten Präparaten zählen das Antidiabetikum Metformin und der β-Blocker Metoprolol. Für sie gibt es, ebenso wie für das Parkinsonmittel Rasagilin und den AT1-Blocker Candesartan, mehrere Vertragspartner. Alle übrigen Wirkstoffe wurden exklusiv vergeben.

Vertragsbeginn ist der 1. Oktober 2016. Damit gebe man den Unternehmen ausreichend Zeit zur Vorbereitung und hohe Planungssicherheit, erklärte der Verhandlungsführer für die bundesweiten AOK-Verträge, Christopher Hermann. Er betonte zudem, bei der Auswahl der Vertragspartner gehe es nicht nur um einen guten Preis, sondern vor allem auch um eine zuverlässige Versorgung der Versicherten. Daher habe man wieder besonders häufig verordnete Wirkstoffe im Drei-Partner-Modell vergeben. Von einem verpflichtenden Drei-Partner-Modell, wie es im Pharma-Dialog gefordert wurde, hält Hermann jedoch nichts. Wenn sich die Pharmalobby damit durchsetze, „müssten viele Patienten wieder deutlich häufiger un­nötige Medikamentenwechsel hinnehmen“, so Herrmann. Zudem würde der wirtschaftliche Erfolg der Rabattverträge deutlich geschwächt. „Das hätte alsbald zwangsläufig auch Folgen für die Höhe der Zusatzbeiträge der Versicherten“. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)