Aus der Hochschule

Pharmazie-Karrieretag in Regensburg

Firmen präsentierten sich den Studierenden und Doktoranden

Am 11. April fand am Institut für Pharmazie der Universität Regensburg der erste Pharmazie-Karrieretag statt. Dort konnten sich Studierende und Doktoranden einen hervorragenden Einblick in die viel­fältigen Tätigkeitsbereiche für Apotheker verschaffen, mit regionalen und überregionalen Arbeit­gebern ins Gespräch kommen und sich umfassend über das Praktische Jahr, Möglichkeiten zum Wahlpflichtpraktikum und den direkten Berufseinstieg informieren.

Pharmazie-Karrieretag in Regensburg


Großer Andrang an den Messeständen: Pharmazie-Karrieretag in Regensburg.

Fotos: Sarah Sutor

Bereits im Wintersemester 2015/16 gab es an der Universität Regensburg mehrere Veranstaltungen für Pharmaziestudierende und Doktoranden zum Einstieg ins Berufsleben. Exzellente und erfahrene Referenten leiteten Workshops und Seminare wie „Fit in den Berufsstart“, „Abenteuer Kommunikation“, „Bewerbertraining“, „AC-Training“ und den schon lange etablierten PJ-Infoabend.

Zu Beginn des Pharmazie-Karriere­tages hielt Dr. Helmut Schlager, Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen, einen Vortrag über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche für Apotheker. Beim anschließenden Messe­betrieb im Foyer der Fakultät ergriffen Studierende und Doktoranden die Gelegenheit, sich bei den potenziellen ­Arbeitgebern über Einstiegsmöglichkeiten, berufliche Perspektiven und Karriereoptionen zu informieren.

Namhafte Firmen wie Haupt Pharma Amareg, Boehringer Ingelheim, ­Covance, Daiichi Sankyo, Engelhard Arzneimittel, Novartis Pharma, Pharma Stulln, Teva Ratiopharm und Wala Heilmittel waren anwesend. Sie stellten an den Messeständen, teils auch in Kurzvorträgen, ihre Unternehmen, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten vor und informierten über Tätigkeitsbereiche in der pharmazeutischen Industrie.


Des Weiteren standen die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, die Deutsche Ärzte Finanz und MLP Finanzdienstleistungen den Studierenden und Promovierenden für Informationen zur Verfügung.

Mitarbeiter des Institut für Pharmazie beantworteten Fragen bezüglich Promotion, Wahlpflichtpraktikum, PJ an der Universität sowie Karrieremöglichkeiten an der Universität. Apotheker des Universitätsklinikums Regensburg informierten über Tätigkeitsbereiche eines Krankenhausapothekers. Als Vertreter der öffentlichen Apotheken waren Mitglieder des Bayerischen Apothekerverbandes vor Ort, mit denen sich fruchtbare Gespräche – auch über die Perspektiven der pharmazeutischen Versorgung in Deutschland – ergaben.

Sowohl Aussteller als auch Besucher zogen ein äußerst positives Fazit: Der 1. Pharmazie-Karrieretag am Institut für Pharmazie der Universität Regensburg war ein großer Erfolg. In interessanten Gesprächen kam es zu einem regen Austausch der Beteiligten; dabei wurden erste berufliche Kontakte geknüpft und Weichen gestellt.

Wir bedanken uns bei allen Ausstellern und Mitwirkenden für ihr Engagement, mit dem sie wesentlich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und freuen uns – gern auch mit weiteren Partnern – auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. |

Dr. Sarah Sutor, Studiengangskoordination Pharmazie

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)