Service

Was wann wo im Fernsehen

Was wann wo im Fernsehen

Was läuft im Fernsehen? Was könnte interessant sein? Wir haben das ­Programm der Sender durchgesehen. Bei unserer Auswahl haben wir auch Sendungen ­berücksichtigt, die von Ihren Kunden angeschaut werden und zu denen sie in der Apotheke Fragen stellen könnten. Eine Wertung der Sen­dungen nehmen wir nicht vor.

Montag, 15. Februar 2016
16.00
Arte
Xenius. Kinderkrankheiten – da muss man durch? Magazin.
19.25
ZDF
WISO. Wirtschaftsmagazin.
21.00
NDR
Die Ernährungsdocs. Doku D 2016.
21.45
NDR
45 Min. Impotenz – die Angst der Männer. Magazin.
22.00
Bayern
Faszination Wissen. Unsterblichkeit – die Suche nach dem Jungbrunnen. Magazin.
Dienstag, 16. Februar 2016
19.00
Bayern
Gesundheit. U. a. Wirkstoffpflaster. Magazin.
20.15
NDR
Visite. U. a. Kreuzbandriss, Natriummangel. Magazin.
21.00
ZDF
Frontal21. Politmagazin.
21.15
MDR
Echt – das Magazin zum Staunen. Sind wir für die Vogelgrippe-Pandemie gerüstet?
21.30
Arte
Der digitale Patient. Digitalisierung im Gesundheitswesen kritisch betrachtet. Doku D. 2016.
Mittwoch, 17. Februar 2016
20.15
RBB
rbb Praxis. Gesundheitsmagazin.
20.15
Hessen
m€x. das Marktmagazin. Hierzulande werden Arzneilager reduziert, produziert wird in Fernost, Folge: Medikamente fehlen. Magazin.
22.10
WDR
Todkrank durch die Pille – Frauen gegen Bayer. Drospirenon-Präparate und die Risiken. Doku.
21.45
Das Erste
Plusminus. Wirtschaftsmagazin.
Donnerstag, 18. Februar 2016
16.45
Arte
Xenius. Killerkeime – droht Gefahr aus dem Tierstall? Magazin.
18.50
Hessen
Gesundheit. Gesundheitsmagazin.
20.15
3sat
Ausgeschlachtet. Organe auf Bestellung – Organhandel in China. Doku.
21.00
3sat
scobel. Organhandel – der Wert des Menschen. Diskussion.
21.00
MDR
Hauptsache gesund. Gesundheitsmagazin.
22.00
SWR
Odysso. Die Macht der Hormone. Wissensmagazin.
Freitag, 19. Februar 2016
16.25
Arte
Xenius. Einschlafen – was passiert im Gehirn? Magazin.
Sonntag, 21. Februar 2016
17.30
Das Erste
Gott und die Welt. Leben mit Autismus. Magazin.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)