Gesundheitspolitik

Kaum PKA-Azubis

BERLIN (az) | 2014 bildeten die deutschen Apotheken laut ABDA 600 junge Menschen weniger aus als 2012 (8157 vs. 7556). Vor allem bei den PKA-Azubis ist der Rückgang deutlich.

Kaum PKA-Azubis

In Sachsen wurden 2015 beispielsweise nur noch zwölf PKA-Ausbildungsverträge abgeschlossen, 1996 waren es noch 93. Damit ist die PKA-Ausbildung in Sachsen akut gefährdet, betont der Geschäftsführer der Sächsischen Landesapothekerkammer, Dr. Frank Bendas. Hier ist die Ausbildung ohnehin nur noch an einer Berufsschule möglich – und an dieser werden die nötigen Klassenstärken nicht mehr erreicht, zuletzt halfen nur noch Ausnahmeregelungen. Sei die Ausbildung einmal eingestellt, werde es nur mit großem Aufwand möglich sein, sie wieder aufzunehmen, mahnt Bendas. Zwar kann er verstehen, dass Apotheken wegen der beschränkten Einsatzmöglichkeiten nicht so gerne PKA ausbilden. Angesichts des zu erwartenden Personalmangels könnten Apotheker aber bald gezwungen sein, dem nicht-pharmazeutischen Personal weitere Aufgaben zu übertragen. Der PKA-Beruf sei daher in Kampagnen zur Nachwuchsförderung einzubeziehen. |

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)