Für Diabetiker

Studie mit Accu-Chek® Mobile

Für Diabetiker


Foto: Roche Diagnostics

Um optimale Therapieergebnisse zu erzielen, sollten Menschen mit Diabetes unter Insulintherapie strukturiert messen. Viele Patienten empfinden den Umgang mit Teststreifen und Blutzuckermessgerät jedoch als umständlich, was oftmals zum Auslassen von Messungen führt. Eine aktuelle Studie hat nun die Auswirkungen eines integrierten streifenfreien Messsystems auf die individuelle Messfrequenz untersucht.

Die Studie schloss 311 Patienten ein, die zu Beginn eine suboptimale Testfrequenz mit weniger als 3,25 Tests pro Tag oder 22,75 Tests pro Woche aufwiesen. Sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe, die als Kon­trolle fungierte, führte im Rahmen der Studie weiterhin die Blutzuckermessungen mit einem Einzelstreifen-System durch, die zweite Gruppe versendete das integrierte, streifenfreie Blutzuckermesssystem Accu-Chek® Mobile. Es vereint Blutzuckermessgerät, Stechhilfe sowie 50 Tests. Das Hantieren und die Entsorgung einzelner Teststreifen oder Lanzetten entfällt damit.

Zu Studienbeginn, nach 12 und nach 24 Wochen wurde bei den Studienteilnehmern die Testfrequenz erfasst und der HbA1c-Wert ermittelt. Ergebnis: Zu Studienende zeigten die Accu-Chek® Mobile Nutzer einen Anstieg der Messfrequenz um mehr als vier Tests pro Woche, verglichen mit einem Anstieg von nur 0,53 Tests pro Woche in der Kontrollgruppe. Neben der höheren Testfrequenz zeigte die zweite Gruppe eine signifikante Reduktion der HbA1c-Werte im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Maran, A. et al.: J. Clin. Transl. Endocrinol. 2014;1:161-166.

Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Sandhofer Str. 116, 68305 Mannheim, www.roche.com

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)