Verband der PTA-Lehrkräfte gegründet

Neue Arbeitsgemeinschaft in der DPhG

OSNABRÜCK (mbu) | Nachdem sich der Bundesverband der Apotheker im öffentlichen Dienst, Unterricht und Ausbildung, kurz BApÖD, im November vergangenen Jahres aufgelöst hatte, haben die PTA-Lehrkräfte nun während ihrer Jahrestagung in Osnabrück eine Nachfolgeorganisation gegründet.

Verband der PTA-Lehrkräfte gegründet

###IMAGE_###

In der letzten BApÖD-Jahreshauptversammlung am 23. November 2013 hatten die Mitglieder beschlossen, den BApÖD aufzulösen, aber die Jahrestagungen der PTA-Lehrkräfte auch weiterhin stattfinden zu lassen. Um sich wieder eine Organisation zu geben, haben die PTA-Lehrkräfte während der diesjährigen Tagung, die am 21. und 22. November an der Osnabrücker Völker-Schule stattfand, die DPhG-Arbeitsgemeinschaft „Theoretische und Praktische Ausbildung“ ins Leben gerufen. Sie vertritt die Belange der Lehrer an PTA-Schulen und setzt sich beispielsweise mit der Novellierung der Ausbildungsordnung für PTA oder den deutschlandweit sehr unterschiedlichen Unterrichtsmustern auseinander.Die Mitglieder der neuen Arbeitsgemeinschaft haben sogleich einen Vorstand gewählt:Vorsitzende: Birgitt Robben, Lehrerin an der Völker-Schule in Osnabrück.

PTA-Lehrkräfte aus ganz Deutschland während ihrer Jahrestagung in Osnabrück.
Die neue DPhG-Arbeitsgruppe mit den Vorsitzenden Regina Fischer und Birgitt Robben (1. Reihe v.l.) und den Beiräten Heiner Pohlmeyer, Kerstin Wahlbuhl, Burkhard Pölzing (2. Reihe v.l.), Dagmar Hußmann, Dr. Claus Sieverding (3. Reihe v.l.) und Sabine Cordes (3. Reihe rechts). Als DPhG-Vertreter nahmen Dr. Thomas Maschke (Vizepräsident für Finanzen) und Katrin Müller an der Gründung teil.
Fotos: Martina Busch

Stellvertretende Vorsitzende: Regina Fischer, Lehrerin an der Kerschensteinerschule in Stuttgart.

Mitglieder im Beirat: Sabine Cordes (Bremervörde), Dagmar Hußmann (Köln), Burkhard Pölzing (Osnabrück), Heiner Pohlmeyer (Osnabrück), Dr. Claus Sieverding (Aurich) und Kerstin Wahlbuhl (Hannover).

Zum Schatzmeister wurde Burkhard Pölzing bestimmt. 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)