Kakao gegen Demenz?

Flavanole stärken Gedächtnisleistung

cae | Viele Genussmittel waren und sind potenzielle Heilmittel. Immer wieder werden die protektiven Effekte von Kaffee und grünem Tee diskutiert. Eine aktuelle Studie rückt den Kakao ins Blickfeld.

Kakao gegen Demenz?

Eine Alzheimer-Forschungsgruppe in New York stützt durch einen Test die Hypothese, dass die zunehmende Dysfunktion des Gyrus dentatus im Hippocampus eine mögliche Ursache für den Gedächtnisverlust alter Personen ist. Mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomografie (fMRT) machte sie die altersbedingte Dysfunktion des Gyrus dentatus sichtbar und identifizierte das Areal, das die gute bis schlechte Bearbeitung einer kognitiven Aufgabe im fMRT des Probanden abbildet.

Danach testeten die Forscher in einer kontrollierten Studie die Auswirkung von Flavanolen des Kakao auf die Gedächtnisleistung von 40 gesunden Probanden im Alter von 50 bis 69 Jahren. Die Teilnehmer tranken drei Monate lang täglich einen Kakaotrunk, der sich in den beiden Gruppen durch den hohen bzw. niedrigen Gehalt an Flavanolen unterschied. Danach zeigten nur die Probanden, die den flavanolreichen Kakao getrunken hatten, eine bessere Funktion des Gyrus dentatus im fMRT-Bild; zudem schnitten sie auch besser in Gedächtnisleistungstests ab.

Unter den Flavanolen im Kakao dürfte das Epicatechin an erster Stelle stehen. Es ist nicht so „populär“ wie sein Derivat Epigallocatechingallat, wurde aber schon früher als eine Art Wundermittel gegen Zivilisationskrankheiten angepriesen.

Mit Epicatechin angereicherte Lebensmittel sind bisher nicht auf dem Markt. Das könnte sich allerdings ändern, denn die aktuelle Studie wurde von dem Süßwarenhersteller Mars gesponsert. 

Quelle: Brickman AM, et al. Enhancing dentate gyrus function with dietary flavanols improves cognition in older adults. Nat Neurosci; Epub 24.10.2014

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)