Hessen

PTA – Praxiswissen für den Apothekenalltag

PTA – Praxiswissen für den Apothekenalltag

Dieses Seminar, das am 24. November 2014 von 9.30 bis 17.00 Uhr im HAV/Alpha-Haus, Strahlenberger Str. 112, 63067 Offenbach am Main, stattfindet, wendet sich insbesondere an PTA in den ersten Berufsjahren, die möglichst schnell in die neue Berufssituation hineinwachsen und auch bisher unbekannte Situationen selbstsicher meistern möchten. Anhand praktischer Beispiele werden nicht nur typische Standardsituationen, sondern auch problematische und „heikle“ Situationen des Apothekenalltags systematisch besprochen. Für die Veranstaltung können 8 Fortbildungspunkte der Landesapothekerkammer Hessen erworben werden.

Themenschwerpunkte

1.  Allgemeine Grundregeln für den Umgang mit Kunden

2.  Typische Beratungssituationen

2.1. Kunden mit Kassenrezept

2.2. Kunden mit Privatrezept

2.3. Kunden ohne Rezept

3.  Umgang mit „schwierigen“ Kunden

3.1. Ungeduldige Kunden

3.2. Aggressive Kunden

3.3. Rechthaberische Kunden

3.4. Kritische und preissensible Kunden

4.  Leitfäden für die häufigsten Beratungsgespräche

4.1. Auswahl des Hauptproduktes

4.2. Empfehlung passender Zusatzprodukte

4.3. Ergänzende Therapievorschläge

5.  Vermeidung typischer Fehler

5.1. Fehler im Umgang mit der EDV

5.2. Fachliche Fehler

Referenten

Dr. Andreas Nagel, Trainer für Apothekenmanagement

Marianne Heilmann, PTA.

Kosten

165,- Euro zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung, Tagungsgetränke und Schulungsunterlagen, bei Anmeldung per Fax zzgl. 10,- Euro p.P.

Anmeldung und Info

www.h-a-v.de, Seminare/Kundenberatung, Verkaufstraining

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)