Klein-Schmeink besucht Apotheke

Grüne Gesundheitspolitikerin diskutiert mit Kammerpräsidentin

daz | Die Münsterische Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen) absolvierte am 6. September ein ganztägiges „Praktikum“ in der Apotheke von Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening in Reken.

Klein-Schmeink besucht Apotheke

Klein-Schmeink, die seit 2009 Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages und seit 2013 gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist, bekam zunächst einen Eindruck vom Apothekenalltag. In der Rezeptur wurden eine Salbe und Vitamin-C-Kapseln hergestellt und anschließend Plausibilitätsprüfungen begutachtet. Danach ließ sich Klein-Schmeink den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck messen.

Maria Klein-Schmeink (links) in der Apotheke von Gabriele Regina Overwiening.
Foto: AK Westfalen-Lippe

AMTS in der Apotheke

An einigen Beispielen wie Aufdecken von Doppelverordnungen oder unerwünschten Wechselwirkungen verdeutlichte Overwiening, dass der Apotheker die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) verbessern kann. Davon profitiere nicht nur der Patient, sondern das gesamte Gesundheitssystem, denn „jeder kann sich leicht ausrechnen, wie teuer es ist, wenn als Folge einer unerwünschten Interaktion oder einer Arzneimittelunverträglichkeit eine stationäre Behandlung erforderlich wird“. Die AMTS müsse sich zur zentralen Aufgabe in allen Apotheken entwickeln. Es könne nicht sein, dass sich auf diesem Feld externe Berater profilieren.

Die Arzneimittelfestbeträge und die sich permanent ändernden Zuzahlungen der Patienten, die Haltung der Grünen zum Fremd- und Mehrbesitzverbot, die Diskussion um die Entlassung der „Pille danach“ aus der Verschreibungspflicht und Strategien, um das Gesundheitssystem zukunfts- und „demografiefest“ zu machen, waren weitere Diskussionsthemen zwischen der Politikerin und der Kammerpräsidentin. 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)