Informieren und gewinnen am ADEXA-Stand

Expopharm und Deutscher Apothekertag 2014 in München

Vom 17. bis 20. September treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland in München auf der Expopharm, um sich über aktuelle pharmazeutische Trends und Produkte zu informieren. Auch ADEXA ist dort mit einem Messestand präsent. Parallel findet der Deutsche Apothekertag 2014 statt. Dabei wird die Diskussion des Perspektivpapiers „Apotheke 2030“ ein zentrales Thema sein, das Sie nicht verpassen sollten.

Informieren und gewinnen am ADEXA-Stand


Beratung am ADEXA-Messestand.
Foto: Adexa

Unser ADEXA-Messeteam erwartet Sie in Halle B4 am Stand A-16. Sie haben Fragen zu den laufenden Tarifverträgen, zum Arbeitsrecht oder zu Themen rund um Aus-, Fort- und Weiterbildung? Dann finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner und Infomaterialien. Erstmals werden auch Vertreter des europäischen Verbands für angestellte Apotheker EPhEU am ADEXA-Stand dabei sein.

Wenn Sie noch nicht ADEXA-Mitglied sind, können Sie sich bei dieser Gelegenheit ein gutes Bild über die Vorteile einer Mitgliedschaft machen: zum Beispiel anhand des druckfrischen Spektrums, unserer ADEXA-Mitgliederzeitschrift. Natürlich ist auch der Beitritt gleich möglich – zu attraktiven Messekonditionen.

Bei unserem Preisrätsel können Sie mit etwas Glück einen eBook-Reader gewinnen. Am Expopharm-Samstag zaubert der Münchner Schnellzeichner Mr. Kiss wieder Porträts aufs Papier. ADEXA-Mitglieder haben dabei Vorrang.

Engagement beim DAT

Am Deutschen Apothekertag nehmen auch Mitglieder der ADEXA-Fachgruppe ApothekerInnen als Delegierte ihrer jeweiligen Kammer teil: ein wichtiger Weg, um sich berufspolitisch für die Interessen der Apothekenangestellten einzusetzen. Die Fachgruppe ApothekerInnen freut sich über Anregungen und neue aktive Mitglieder. Kontakt am Messestand oder per E-Mail an Fachgruppenleiterin Eva-Maria Plank (fachgruppe-apotheker@adexa-online.de).

„Auch wenn es im Perspektivpapier vornehmlich um die Funktion der Apothekerinnen und Apotheker geht, ist doch klar: Von einer stärkeren Ausrichtung zum Medikationsmanagement und zur Kooperation mit den Ärzten wird das ganze Apothekenteam betroffen sein“, so ADEXAs Erste Vorsitzende Barbara Neusetzer. „Ich kann daher nur alle Angestellten ermuntern, den Diskussionsprozess in den Fachmedien, zum Beispiel online, zu verfolgen – oder sich direkt in München bei uns am ADEXA-Stand zu informieren.“  

sjo

 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)