Akademische Nachrichten

WDA: 19. Studienjahrgang erfolgreich beendet

Am 22. Juni 2014 fand in Bayreuth die Abschlussfeier des 19. Studienjahrgangs der WDA Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker, statt. Im Rahmen der Feierstunde wurden die Zertifikate und Zeugnisse überreicht.

WDA: 19. Studienjahrgang erfolgreich beendet


Die Absolventen des 19. Studienjahrgangs mit Professor Oberender.
Foto: WDA

In seiner Begrüßung ging J. Schneider, Geschäftsführer der WDA Wirtschaftsakademie, auf die wirtschaftliche Situation der deutschen Apotheken ein und betonte, dass nur ein solides, wirtschaftliches Fundament, kaufmännisches Know-how und Unternehmereigenschaften, die Ausübung des freien Heilberufes in Zukunft sicherstellen können.

Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Oberender widmete sich in seinem Festvortrag dem Thema „Wahrheit – Toleranz – Freiheit“. In seinem Fazit schließt Oberender, dass es in unserer Welt die Wahrheit nicht gibt, vielmehr gibt es verschiedene Paradigmen, was unerlässlich zu einem Wettbewerb der Paradigmen führen muss. Hierbei müsse Toleranz geübt werden. Unerlässlich sei es jedoch, eigene Positionen zu beziehen und zu verteidigen. Querdenken sei notwendiger denn je, um durch Innovationen unsere Gesellschaft überlebensfähig zu machen. Mit Kant formulierte er: „Theorie ohne Empirie ist leer, Empirie ohne Theorie ist blind“.

Nach der feierlichen Verleihung der Zertifikate und Zeugnisse konnten die Teilnehmer bei einem festlichen Abendessen ihren Abschluss genießen. Der überwiegende Teil der Absolventen nutzt die Möglichkeit, im Anschluss das MBA Semester zu absolvieren, welches die WDA in Kooperation mit der Campus-Akademie der Universität Bayreuth, speziell für die Apothekerinnen und Apotheker der WDA anbietet.

WDA

Informationen unter www.wda-akademie.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)