Für die Prostata

Pollstimol® bei chronisch abakterieller Prostatitis

Für die Prostata


Foto: Strathmann

Die chronische abakterielle Prostatitis (Chronic Pelvic Pain Syndrome/CPPS) ist durch chronische Schmerzen im anorektalen und im Genitalbereich sowie im Unterbauch, durch irritative Miktionsbeschwerden und durch sexuelle Dysfunktionen gekennzeichnet. Ähnlich wie bei chronischen Rückenschmerzpatienten ist auch für CPPS-Patienten ein multimodaler Therapieansatz am besten geeignet, um den vielfältigen Aspekten der Krankheitsbewältigung gerecht werden zu können. Als symptomatische Therapien können Myotonolytika, Anticholinergika und auch Antidepressiva zum Einsatz kommen. Auch physikalische Therapien können individuelle Linderung verschaffen. Die Anwendung von alpha-Rezeptorenblockern und von Fluorchinolon sollte nur bei neuen und diesbezüglich naiven CPPS-Patienten versucht werden. Die langfristige Therapie mit NSAR ist durch das Nebenwirkungsrisiko limitiert.

Eine gute Therapieoption ist Strathmann zufolge das antiphlogistisch wirkende Phytotherapeutikum Pollstimol®. Es hat auf der Basis einer multizentrischen, randomisierten, prospektiven placebokontrollierten Phase-3-Doppelblindstudie die Zulassung für die Indikation CPPS erhalten1. In der Studie konnte mit dem Gräserpollenextrakt bei betroffenen Männern die Symptomatik statistisch signifikant und klinisch relevant verbessert werden.

Quelle

1 Wagenlehner F.M.E. et al. Eur Urol. 2009; 56(3): 544-551

 

Strathmann GmbH & Co. KG, Sellhopsweg 1, 22459 Hamburg, www.strathmann.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)