265,55 Euro für jeden Voll-Notdienst

BERLIN (ks) | Die Apotheken werden für jeden im zweiten Quartal 2014 geleisteten Voll-Notdienst 265,55 Euro erhalten. Das hat der Geschäftsführende Vorstand des DAV e.V. letzte Woche beschlossen.

265,55 Euro für jeden Voll-Notdienst

20.317 Apotheken haben im zweiten Quartal dieses Jahres insgesamt 105.070 zu berücksichtigende Nacht- und Notdienste geleistet. Für sie wurden Mitte letzter Woche die Auszahlungsbescheide erstellt. Zu Wochenbeginn sollten sie zugestellt sein. Die Auszahlung des pauschalen Zuschusses erfolge somit zeitgerecht zum Monatsende September 2014 an die Rechenzentren, meldet der NNF.

Gegenüber dem ersten Quartal 2014 ist die Notdienst-Pauschale leicht zurückgegangen. Für die ersten drei Monate des Jahres erhielten die Apotheken noch 268,38 Euro pro Notdienst. Die beiden Quartale zuvor – es waren die beiden ersten des NNF überhaupt – lag sie hingegen etwas niedriger als aktuell.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)