Celesio pusht McKesson

Amerikaner verzeichnen deutlichen Umsatzsprung

BERLIN (lk) | Die zu Jahresbeginn erfolgte Übernahme des Stuttgarter Pharmahändlers Celesio hat dem neuen Eigentümer McKesson bereits einen deutlichen Umsatzsprung beschert. Im letzten Quartal lieferten die Deutschen einen Umsatzbeitrag von circa 4,8 Mrd. US-Dollar zum McKesson-Gesamterlös von 38,14 Mrd. Dollar.

Celesio pusht McKesson

Insgesamt stieg der McKesson-Umsatz um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Anteil von Celesio am Umsatzsprung beträgt rund 60 Prozent. Die Amerikaner halten knapp 76 Prozent an Celesio.

Unter dem Strich erhöhte McKesson den Gewinn auf 371 (Vorjahr: 259) Mio. Dollar, das entspricht 1,58 (1,10) Dollar je Aktie. Ohne Sonderposten im Zusammenhang mit der Celesio-Übernahme und weiterer Aufwendungen erreichte der Gewinn je Aktie 2,55 (1,48) Dollar. Analysten hatten lediglich mit einem Ergebnis je Aktie von 2,40 Dollar bei einem Umsatz von 35,86 Mrd. Dollar gerechnet.

McKesson hat sich über den Celesio-Kauf ein starkes Standbein in Europa verschafft. Vorher waren die Amerikaner lediglich mit Spezialangeboten in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden vertreten.

Allerdings wird die Fusion deutlich teurer: Celesio muss im Zuge der Übernahme den restlichen Aktionären eine höhere Abfindung bieten als geplant. Das Celesio-Management hat sich mit McKesson auf eine voraussichtliche Barabfindung je Celesio-Aktie von 22,99 Euro verständigt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat diesen Wert ermittelt. Zuvor hatte die Prüfungsgesellschaft KPMG eine Ausgleichszahlung in Höhe von 22,42 Euro je Aktie errechnet. Zudem sichert Celesio den ausstehenden Aktionären eine jährliche Garantiedividende in Höhe von 83 Cent je Aktie zu.

Celesio und McKesson sind dabei, einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abzuschließen. Mit ihren rund 81.500 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von mehr als 150 Mrd. US-Dollar (111 Mrd. Euro) wollen sie zusammen einen der größten Pharmahändler bilden. 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)