Wirtschaftsticker

Wirtschaftsticker

Ipsen-Quartalszahlen

Der Umsatz des französischen Pharmaherstellers Ipsen ist im ersten Quartal 2014, bereinigt um Währungseffekte, um 2,4 Prozent auf 305,9 Millionen Euro gestiegen. Besonders stark wuchsen Somatuline® (Lanreotid; +13,0%), Dysport® (Botulinum-Toxin; +6,3%) und Decapeptyl® (Triptorelin; +5,9%). (Ipsen, 30.04.2014)

Neues s.c.-Rheuma-MIttel

Roche hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für die subkutane Darreichungsform von RoActemra® (Tocilizumab) zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis erhalten. Die s.c.-Form von RoActemra® wird als Fertigspritze erhältlich sein. Seit 2013 ist sie in Japan und in den USA zugelassen. (Roche, 28.04.2014)

Neuartiges TB-Mittel

Otsuka Pharmaceutical hat die EU-Zulassung für Deltyba® (Delamanid) zur Behandlung der multiresistenten Tuberkulose erhalten. Die bakterizide Wirkung von Deltyba® beruht auf einem neuartigen Mechanismus: Es greift in den Stoffwechsel der Zellwand des Mycobacterium tuberculosis ein. (Otsuka, 30.04.2014)

Neues COPD-Präparat

GlaxoSmithKline (GSK) hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für Incruse® (Umeclidinium) zur Behandlung der COPD erhalten. Incruse® ist ein Pulver zur Inhalation in einem Ellipta®-Inhaler. Die Markteinführung wird für Ende 2014 erwartet. (GSK, 28.04.2014)

Janssen gegen TB

Janssen hat eine Kooperation mit der Stichting International Dispensary Association (IDA) geschlossen, um mithilfe der Non-Profit-Organisation in Entwicklungs- und Schwellenländern den Zugang zu Tuberkulosepräparaten zu verbessern. IDA ist die Medikamenten-Verteilungsstelle der Stop TB Partnership. (Janssen, 30.04.2014)

Übernahme genehmigt

Merck hat von der chinesischen Wettbewerbsbehörde die Freigabe für die Übernahme von AZ Electronic Materials erhalten. Bis 7. Mai können die AZ-Aktionäre nun ihre Anteile andienen. Die Mindestannahme wurde auf 75 Prozent gesenkt. (Merck, 30.04.2014)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)