Aktuelles Urteil

Wohngebäudeversicherung: Pizza im Ofen muss nicht dauernd bewacht werden

Wohngebäudeversicherung: Pizza im Ofen muss nicht dauernd bewacht werden

| Das Oberlandesgericht Naumburg hat entschieden, dass eine Wohngebäudeversicherung keinen Regress bei dem Verursacher eines Wohnungsbrandes nehmen kann, wenn der eine Pizza zubereiten will, sie in den Ofen schiebt, versehentlich das Ceranfeld anstelle des Backofens anstellt und dann den Raum für ein paar Minuten verlässt. Fängt zunächst die Küche Feuer und entsteht auch am Haus ein Schaden (hier in Höhe von rund 27.000 Euro), so hat die Wohngebäudeversicherung zu leisten. Sie kann nicht argumentieren, der junge Mann (hier ging es um einen Studenten) habe eine „grobe Pflichtwidrigkeit“ begangen, indem er den Raum verlassen hatte. Das Gericht sah das anders. Nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz dürften Versicherer – je nach Schwere der Schuld – auf die Brandverursacher zurückgreifen. Eine Pizza in einem Ofen müsse nicht ständig beobachtet werden. Zudem war der Mann weder eingeschlafen noch hatte er seine vier Wände verlassen.

(OLG Naumburg, 6 U 21/13)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)