Antrittsbesuch im Bundesgesundheitsministerium

ABDA-Präsident Schmidt bei Gröhe

Antrittsbesuch im Bundesgesundheitsministerium

BERLIN (lk) | Seit gut 100 Tagen ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) nun im Amt. Zu Fragen der Apothekenpolitik hat sich der frühere CDU-Generalsekretär bislang noch nicht geäußert. Am vergangenen Donnerstag, dem 3. April, trafen sich Gröhe und ABDA-Präsident Friedemann Schmidt nachmittags zum traditionellen Antrittsbesuch. Sie sprachen 45 Minuten miteinander. „Wir haben einen gut informierten Minister erlebt“, sagte Reiner Kern, der seit Anfang April neuer Sprecher der ABDA ist. Wie bei Antrittsbesuchen üblich, seien alle die Apotheken interessierenden Themen angesprochen worden. Üblicherweise findet bei solchen Anlässen keine politische Positionierung zu Einzelfragen statt. In der laufenden Legislaturperiode stehen Apothekenfragen nicht im Fokus der politischen Agenda des Bundesgesundheitsministeriums. Allenfalls im Zusammenhang mit Regelungen zur landesweiten medizinischen Versorgung, könnten die Apotheken ins Spiel kommen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)