News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
DAZ 18/2013
Cartoon
Cartoon
DAZ 2013, Nr. 18, S. 10
, 02.05.2013
Seite drucken
Startseite
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.
Obstipation – Macrogol, Bisacodyl und Natriumpicosulfat erneut als Mittel der 1. Wahl in der aktualisierten Leitlinie bestätigt
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 26
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 25
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Risikoerfassung hoher Blutdruck – was Apotheker wissen müssen
Fruchtbarkeitsarmband erkennt COVID-19 noch vor Symptombeginn
Betreuung bei oraler Antitumortherapie – was Apotheker wissen müssen
Was nutzt eine ketogene Diät bei MS?
Für 10.000 Euro auf Spargelfahrt mit dem Seeheimer Kreis
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
Für 10.000 Euro auf Spargelfahrt mit dem Seeheimer Kreis
Skandal mit Zwiebel-Effekt
Hamburger Apotheker fordern Inflationsausgleich beim Festzuschlag
Dienstleistungen – ist die Software bereit?
Neue Ausgabe
Offizin
+
Präqualifizierung
Impfen in Apotheken
Ukraine-Krieg
Impfzertifikate
E-Rezept
Heilpflanzenlexikon
Ginkgo
Arzneimitteltherapiesicherheit
Nebenwirkung Fieber
Arzneimittel können die Körpertemperatur erhöhen
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit Leberzirrhose und eingeschränkter Nierenfunktion
Nachrichten aus
der Branche
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.