Spendenaufrufe der Apotheker-Hilfswerke

Unterstützung für die Menschen auf den Philippinen

STUTTGART (az) | Der Taifun „Haiyan“ hat auf den Philippinen Zerstörungen unvorstellbaren Ausmaßes angerichtet. Die Infrastruktur im Katstrophengebiet ist zusammengebrochen, es fehlt an Wasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung. Die Hilfswerke der Apothekerschaft bitten dringend um Spenden. Die Hilfsorganisation „Arzneimittel ohne Grenzen“ rät jedoch von privaten Arzneimittelspenden ab, das sei wegen der zusätzlichen Arbeit für die Hilfskräfte kontraproduktiv.

Spendenaufrufe der Apotheker-Hilfswerke

Die „Apotheker ohne Grenzen“ (AoG) haben zusammen mit der Hilfsorganisation NAVIS ein „Fact Finding Team“ auf die Philippinen geschickt, um einen Hilfseinsatz vorzubereiten.

Spendenkonto:

Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

Spendenkonto – Stichwort „Taifun“

Konto 0 005 077 591

Bankleitzahl 300 606 01

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

„Apotheker helfen e.V.“ hat ein „Emergency Health Kit“ in die Region geschickt. Es umfasst ein Standardsortiment wichtiger Arzneimittel und Verbandstoffe nach den Vorgaben der WHO, mit dem 10.000 Menschen drei Monate lang versorgt werden können.

Apotheker helfen e.V. plant weitere Hilfsgüterlieferungen.

Spendenkonto:

Apotheker helfen e.V.

Stichwort: „Wirbelsturm“

Kontonummer: 0 304 793 765

BLZ: 300 606 01

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Das Hilfswerk Baden-Württembergischer Apothekerinnen und Apotheker stellt mit seinem bewährten Partner action medeor Hilfslieferungen zusammen. action medeor hat bereits erste sogenannte „Traumakits“ mit Schmerzmitteln, Antibiotika und allem, was bei chirurgischen Eingriffen benötigt wird, in das Katastrophengebiet geschickt. Mit jedem Kit können 3000 Menschen versorgt werden.

Spendenkonto:

Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker

Verwendungszweck: „Taifun“

Kontonummer: 641 41 41,

Bankleitzahl: 300 606 01

Deutsche Apotheker- und Ärztebank.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)