Westfalen-Lippe

Seminare der Apothekerkammer

Seminare der Apothekerkammer

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bietet im April 2012 nachfolgende Fortbildungsveranstaltungen an.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind im Internet zu finden unter www.akwl.de.

  • Gemeinsame Fortbildung für Arzt/Apotheker

Genomanalyse und Gendiagnostik – Chancen in der Arzneimitteltherapie

(Prof. Dr. T. Dingermann, Frankfurt, Prof. Dr. P. Wieacker, Münster)

Dortmund, 25. 4., 17.00 bis 20.00 Uhr

  • Seminare für ApothekerInnen

Der Marcumar-Patient und sein Gerinnungsmanagement – die Apotheke als Partner

(Dr. H. G. Klar, Essen)

Paderborn, 25. 4., 14.30 bis 19.00 Uhr

  • Seminare für ApothekerInnen und PTA

Gedächtnisoptimierung – Grundlagen und Strategien

(Dr. Hiltrud von der Gathen, Castrop-Rauxel)

Paderborn, 21. 4., 15.00 bis 19.00 Uhr

  • Vorträge für ApothekerInnen

Chronopharmakologie – Medikamente rund um die Uhr

(Prof. Dr. T. Herdegen, Kiel)

Siegen, 17. 4.

Bielefeld, 18. 4.

20.00 bis 22.00 Uhr

Wenn Schmerzen nerven, weil Nerven schmerzen

(Dr. O. Randerath, Leverkusen)

Münster, 16. 4.

Dortmund, 18. 4.

Siegen, 23. 4.

20.00 bis 22.00 Uhr

Arzneimittelbezogene Probleme in Alten- und Pflegeheimen

(Miriam Ude, Dr. Christian Ude, Weiterstadt)

Münster, 18. 4., 20.00 bis 22.00 Uhr

Volkskrankheit Allergien!

(Eva Küper, Nottuln)

Dortmund, 16. 4.

Siegen, 25. 4.

Bielefeld, 26. 4.

20.00 bis 22.00 Uhr

  • Vorträge für ApothekerInnen und PTA

Rezeptfrei heißt nicht harmlos

(Dr. Hiltrud von der Gathen, Castrop-Rauxel)

Münster, 2. 4.

Paderborn, 17. 4.

20.00 bis 22.00 Uhr

Heimversorgung – rechtliche Problemstellungen

(Dr. Ute Stapel, Bönen)

Bielefeld, 19. 4.

Münster, 23. 4.

Dortmund, 26. 4.

20.00 bis 22.00 Uhr

  • Seminare für PTA

Zertifikatfortbildung "Diabetes mellitus"

(Anke Greven, Offenbach, Manuela Queckenberg, Gelsenkirchen)

Münster, 28. 4., 08.00 bis 18.00 Uhr

  • Vorträge für PTA

Die "Mega-Indikation" Kopfschmerzen

Klassifikation, Therapieoptionen und kompetente Beratung

(Dr. S. Simons, Neuenrade)

Paderborn, 23. 4., 20.00 bis 22.00 Uhr

Antibiotika

(Dr. O. Schwalbe, Münster)

Gelsenkirchen, 24.4., 20.00 bis 22.00 Uhr

Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit

(Dr. Katja Renner-Herzhoff, Wassenberg)

Siegen, 18. 4., 20.00 bis 22.00 Uhr

DAZ 2012, Nr. 9, S. 158

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)