Sachsen

Fortbildungsprogramm der Landesapothekerkammer

Fortbildungsprogramm der Landesapothekerkammer

Die Sächsische Landesapothekerkammer lädt ein zu nachstehenden Fortbildungsveranstaltungen.

10. Sächsischer Apothekertag / Pharmazeutischer Kongress "Schmerz lass nach – Behandlung und Beratung von Schmerzpatienten"

gemeinsam veranstaltet von Sächsischer Landesapothekerkammer, Sächsischem Apothekerverband e.V. und DPhG Landesgruppe Sachsen

Samstag, 21. April 2012, 10.00 – 18.30 Uhr
Stadthalle Krone, Steinstr. 9, 02625 Bautzen

(Fortbildungskongress 14.00 – 18.30 Uhr)

Die Kommunikation mit Palliativpatienten und deren Angehörigen

Freitag, 16. März 2012, 9.00 – 17.30 Uhr

Sächsische Landesapothekerkammer

Konferenzpavillon, Fidelio-F.-Finke-Str. 9, 01326 Dresden

Pharmakologie für die Offizin (PharmakOff) – Modul 8: Kopfschmerz, Migräne sowie akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates/Psychodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Epilepsie, Alzheimer/Demenz)

Samstag, 2. Juni 2012, 9.00 – 17.00 Uhr

Institut für Arbeit und Gesundheit, Königsbrücker Landstr. 2, 01109 Dresden

Samstag, 30. Juni 2012, 9.00 – 17.00 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Samstag, 7. Juli 2012, 9.00 – 17.00 Uhr

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Beratungsschwerpunkte in der Selbstmedikation

Dienstag, 6. März 2012, 14.00 – 17.00 Uhr

Sächsische Landesapothekerkammer, Konferenzpavillon, Fidelio-F.-Finke-Str. 9, 01326 Dresden

Mittwoch, 7. März 2012, 14.00 – 17.00 Uhr

Leipziger Kubus, Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Montag, 7. Mai 2012, 14.00 – 17.00 Uhr

Dormero Hotel am Theater, Theaterstr. 7, 08523 Plauen

Dienstag, 8. Mai 2012, 14.00 – 17.00 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Umgang mit Suchtpatienten in der Apotheke

Donnerstag, 15. März 2012, 15.00 – 19.00 Uhr

Leipziger Kubus, Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Schwerpunkt Alter: Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation

Montag, 26. März 2012, 15.00 – 19.00 Uhr

Sächsische Landesapothekerkammer, Konferenzpavillon, Fidelio-F.-Finke-Str. 9, 01326 Dresden

Dienstag, 27. März 2012, 15.00 - 19.00 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Mittwoch, 28. März 2012,

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Blutzuckermessgeräte im Vergleich und Selbstkontrolle bei Diabetes

Mittwoch, 28. März 2012, 14.30 – 17.30 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Donnerstag, 29. März 2012, 14.30 – 17.30 Uhr

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Freitag, 30. März 2012, 9.00 – 12.00 Uhr

Sächsische Landesapothekerkammer, Konferenzpavillon, Fidelio-F.-Finke-Str. 9, 01326 Dresden

Plausibilitätsprüfung von IndividualRezepturen

Freitag, 11. Mai 2012, 15.00 – 19.00 Uhr

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Samstag, 12. Mai 2012, 9.00 – 13.00 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Insulinpens und sonstige Injektionshilfen im Vergleich

Mittwoch, 28. März 2012, 18.30 – 21.30 Uhr

Amber-Hotel Chemnitz Park, Wildparkstr. 6, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf

Donnerstag, 29. März 2012, 18.30 – 21.30 Uhr

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

Das neue Gefahrstoffrecht – Umsetzungsempfehlungen für die Apotheke

Mittwoch, 9. Mai 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Leipziger Kubus, Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Spreehotel, An den Steinbrüchen, 02625 Bautzen

Mittwoch, 23. Mai 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Sächsische Landesärztekammer, Plenarsaal, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden

Donnerstag, 24. Mai 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Kongress- und Veranstaltungszentrum Luxor, Hartmannstr. 9 – 11, 09111 Chemnitz

Mittwoch, 6. Juni 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Leipziger Kubus, Permoserstr. 15, 04318 Leipzig

Mittwoch, 4. Juli 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Sächsische Landesärztekammer, Plenarsaal, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden

Donnerstag, 5. Juli 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Amedia Hotel, Olzmannstr. 57, 08060 Zwickau

Mittwoch, 11. Juli 2012, 19.30 – 21.00 Uhr

Kongress- und Veranstaltungszentrum Luxor, Hartmannstr. 9 – 11, 09111 Chemnitz

Infos/Anmeldungen

Sächsische Landesapothekerkammer,

Pillnitzer Landstr. 10, 01326 Dresden,

Tel. (03 51) 26 39 32 02,

r.fuessel@slak.de, www.slak.de

DAZ 2012, Nr. 8, S. 121

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)