Termine

Termine

Termine der nächsten 10 Tage

Berlin

FU, Institut für Pharmazie
Königin-Luise-Str. 2+4
18. 2.

9.00 – 14.00 h
Teamfortbildung: Praktikum Mikro-Dünnschichtchromatographie in der
Apotheke

Info/Anmeldung: www.akberlin.de > Anmeldung zu Veranstaltungen
Berlin
Apothekerkammer
Littenstr. 10
23. 2.

20.00 – 22.30 h
Obstruktive Ventilationsstörungen – unterschiedliche Formen der Therapie

Info/Anmeldung: www.akberlin.de > Anmeldung zu Veranstaltungen
Düsseldorf
MNR-Klinik der Universität
Geb. 13.55, HS 13 A
23. 2.

20.00 h
Orthomolekulare Medizin

(Anna Laven, Aachen)
AK Nordrhein
Hamburg

Institut für Pharmazie
Bundesstr. 45
18. 2.

14.30 – 19.00 h
Der Phytotherapie in den Köcher schauen – was leisten Naturstoffe?

AK Hamburg/DPhG Hamburg
Hamburg

Institut für Pharmazie
Bundesstr. 45
19. 2.

19.30 h
15. Seminarveranstaltung: Das Auge

Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft – DPhG, Hamburg
Lahr
Ortenauklinikum
Klostenstr. 19
22. 2.

19.30 h
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – Einsatz von Pankreasenzympräparaten

(M Hitzel, Hannover)

LAK Baden-Württemberg
Münster
Hittorfstr. 58 – 62
18. 2.

14.30 h
Symposium anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. Dr. Gottfried Blaschke

Universität Münster, Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie
Osnabrück
Völker-Schule
Kollegienwall 12c
22. 2.

19.45 h
Akne – eine epidemische Hauterkrankung

(Prof. Dr. B. Melnik)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft – DPhG, Osnabrück-Emsland

Termine zum Vormerken

Berlin
Botanisches Museum
Königin-Luise-Str. 6 – 8
29. 2.

19.30– 21.00 h
Immunstimulanzien – Grundlagen und pharmazeutische Praxis

(Prof. Dr. M. F. Melzig, Berlin)
AK Berlin/DPhG-Landesgruppe Berlin-Brandenburg
Duisburg
Universität, HS MC 122
Lotharstr. 65
6. 3.

19.30 h
Asthma bronchiale Teil 1: Update zu Erkrankung und Therapie

(Dr. Katja Renner, Wassenberg)
AK Nordrhein
Erfurt
Kassenärztl. Vereinigung
Zum Hospitalgraben 8
22./23. 6.
Vorankündigung: 4. ZetA-Akademie in Weimar, Fortbildung für das
Apothekenteam

Detaillierte Infos: www.zeta-akademie.de
Köln
Uniklinikum, LFI-Gebäude
Kerpener Str. 62
27. 2.

20.00 h
Patientenindividuelles Stellen von Arzneimitteln

(Monika Paul, Köln)
AK Nordrhein/AV Köln
Mainz
Erbacher Hof
Grebenstr. 24 – 26
28. 2.

19.30 h
Mundgesundheit – weit mehr als nur Zähneputzen

(Dr. Birgit Wiedemann, Höchberg)
Info/Anmeldung: LAK RLP, Fax (0 61 31) 2 70 12-31, meike.schug@lak-rlp.de
Marburg
Haus Sonneck
Hebronberg 7
9. – 11. 3.
"Ihr seid das Salz der Apotheke – lebe was du bist"

20. Fachtagung Pharmazie der Akademiker-SMD Deutschland
Kontakt: Tel. (0 64 21) 91 05-16, www.akademiker.smd.org
München
Technische Universität
Arcisstr. 21
2./3. 4.
BAV Bayerischer Apothekerverband: Intensivkurs BWL und Steuerrecht

Potsdam

Apothekerhaus
28. 2.

9.00 – 13.00 h
14.00 – 18.00 h
Demonstrationspraktikum "Rezepturen mit Fertiggrundlagen"

Vorbereitung zur Teilnahme am
1. Rezepturringversuch 2012. Infos/Anmeldung:
LAK Brandenburg, Sabine Klatt, service@lakbb.de, www.lakbb.de
Potsdam
Apothekerhaus
19. 3.

9.00 – 18.15 h
Auffrischkurs "Diabetes".

Infos/Anmeldung:

LAK Brandenburg, Sabine Klatt, service@lakbb.de, www.lakbb.de
Saarbrücken

Apothekerhaus
Zähringerstr. 5
21. 3./18. 4.

14.00 – 17.30 h
Betäubungsmittelrecht – Streifzug durch die BtMVV

Kontakt: AK des Saarlandes, Kosten: 25 €
Stuttgart
17. – 19. 5.
Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Arzt-Apotheker-Symposium am 18. 5., 13.00 – 14.30 h
(Näheres s. hier)
Detaillierte Infos/Anmeldung: www.ddg2012.de
Trier
Bezirksärztekammer
Balduinstr. 10 – 14
29. 2.

19.30 h
Mundgesundheit – weit mehr als nur Zähneputzen

(Dr. Birgit Wiedemann, Höchberg)
Info/Anmeldung: LAK RLP, Fax (0 61 31) 2 70 12-31, meike.schug@lak-rlp.de
Weimar
Kassenärztl. Vereinigung Zum Hospitalgraben 8
22./23. 6.
4. ZetA-Akademie der Landesapothekerkammer Thüringen

Wuppertal
Bergische Universität
Geb. L, Gaußstr. 20
6. 3.

19.45 h
Pharmazeutische Betreuung krebskranker Patienten

(Prof. Dr. U. Jaehde, Bonn)
AK Nordrhein

DAZ 2012, Nr. 7, S. 125

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)