Neue Führungsspitze des G-BA steht fest

Dr. Regina Klakow-Franck als unparteiisches Mitglied benannt

BERLIN (ks). Zum 1. Juli bekommt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine neue Führungsspitze. Josef Hecken wird bekanntlich Dr. Rainer Hess als unparteiischen Vorsitzenden ablösen. Als neues unparteiisches Mitglied soll die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Bundesärztekammer (BÄK) Dr. Regina Klakow-Franck benannt werden. Prof. Dr. Harald Deisler, bereits seit 2008 unparteiisches Mitglied im G-BA, soll für eine weitere Amtszeit berufen werden.

Neue Führungsspitze des G-BA steht fest

Die Amtszeit der bisherigen unparteiischen Mitglieder des G-BA endet am 30. Juni 2012. Neben Hess (71) wird sich auch Dr. Josef Siebig (61) aus dem Gremium verabschieden. Was die Nachbesetzung betrifft, mussten sich die Trägerorganisationen des G-BA (GKV-Spitzenverband, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, Deutsche Krankenhausgesellschaft) bis Mitte Januar einigen. Dies gelang – anderenfalls hätte das Bundesgesundheitsministerium die Benennung vornehmen können.

Und so wird nun der Jurist Hecken (CDU), derzeit Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den gut dotierten Vorsitz in dem einflussreichen Gremium übernehmen. Hecken ist den Apothekern vor allem als ehemaliger Gesundheits- und Justizminister des Saarlandes in Erinnerung. Damals stritt er geradezu leidenschaftlich für den Fall des Fremdbesitzverbots von Apotheken.

Nach den Bestimmungen des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes muss nun noch der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags über die vorgeschlagenen Benennungen entscheiden. Mit dessen Zustimmung kann gerechnet werden.

DAZ 2012, Nr. 5, S. 49

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)