Personen

Professor Ernst-Dietrich Ahlgrimm wird 85 Jahre

Ein Gentlemen durch und durch. Gepflegte Erscheinung, schlagfertiger Geist und eine klare Sprache, zeitweise sehr direkt in der Argumentation, aber auch diplomatisch wenn nötig und jederzeit zielsicher in der Diskussion. Diese Attribute beschreiben Ernst-Dietrich Ahlgrimm, unseren Ehrenpräsidenten der Apothekerkammer Hamburg, glaube ich sehr genau. Als langjähriger Präsident der Apothekerkammer Hamburg und Außenminister der ABDA in Brüssel hat er die Geschicke der Hamburger und deutschen Apotheker maßgeblich beeinflusst.

Professor Ernst-Dietrich Ahlgrimm wird 85 Jahre


Ernst-Dietrich Ahlgrimm Foto: DAZ/tmb

Ich lernte Prof. Ahlgrimm im praktikumsbegleitenden Blockunterricht während meines Dritten Ausbildungsabschnitts zum Apothekerberuf kennen, wo er unermüdlich versuchte, uns Praktikanten die pharmazeutische Nomenklatur näherzubringen. Kurze Zeit später erhielt ich meine Approbation und nahm an meiner ersten Kammervollversammlung in Hamburg teil. Präsident Ahlgrimm leite die Sitzung in, wie mir meine Sitznachbarn versicherten, gewohnt souveräner Art. Seine Antwort auf meine erste Frage in einer Mitgliedervollversammlung überhaupt, begann er mit den Worten „Lieber Kollege Siemsen …“, was mich sehr über-raschte. Diese Kenntnis der Namen, auch von Greenhorns wie mir, gepaart mit einer konsequenten Sitzungsleitung, der herausragenden Allgemeinbildung und seinem pharmazeutischen Wissen haben mich seitdem stark beeindruckt. Daneben war seine berufspolitische Vernetzung der Schlüssel zum Erfolg, gerade für seine Arbeit in Europa. Auch wenn Prof. Ahlgrimm mich nicht direkt in die aktive Berufspolitik geführt hat, so hat sein Wirken und sein Auftreten für unseren Berufstand meinen berufspolitischen Weg geprägt.

Ich erinnere mich an zahlreiche Veranstaltungen und Feste, denen Prof. Ahlgrimm mit seiner geistigen Beweglichkeit, seiner Schlagfertigkeit und seiner Diskussionsstärke die entsprechende Würze gab. Eine direkte Kritik aus seinem Munde verfehlte nie ihre Wirkung, auch wenn sie durch seine Höflichkeit und seinem respektvollen Umgang mit seinem Mitmenschen feinsinnig ummantelt war und dadurch nicht zu lange schmerzte. Mit seinem Charisma zieht Ahlgrimm die Menschen in seinen Bann. Es gibt Menschen, und Prof. Ahlgrimm zähle ich zu diesen, die durch ihre Anwesenheit im positiven Sinne einen Raum füllen. Man kann nicht erklären, woran dies liegt, aber für mich gehört Prof. Ahlgrimm seit meiner ersten Kammerversammlung zu diesen Menschen. Ein beeindruckender Mensch, eine beeindruckende Lebensleistung! Die Apothekerinnen und Apotheker aus Hamburg und darüber hinaus aus ganz Deutschland teilen meine Meinung, „Solche Persönlichkeiten braucht unser Berufsstand, heute mehr denn je!“

Mit dem Ausdruck höchsten Respekts und großem Dank wünsche ich unserem Ehrenpräsidenten für viele weitere Jahre Gesundheit und Freude am Leben im Kreis seiner Familie und Freunde.

Kai-Peter Siemsen

DAZ 2012, Nr. 34, S. 100

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)