ADEXA Info

Gefährliche Online-Kakophonie

Gefährliche Online-Kakophonie


Dr. Sigrid Joachimsthaler

Die Klagen über eine verfehlte Öffentlichkeitsarbeit der Standesorganisationen reißen nicht ab, gerade auch in Online-Foren und gern anonym. Dabei sind die Kommentare nicht selten von einer Qualität, die einen – wenn man bedenkt, dass sie weit überwiegend von Akademikern und Heilberuflern stammen – peinlich berührt. Zumal es sich eben nicht um geschlossene Foren handelt, sondern jede und jeder, seien es Journalisten, Politiker oder auch Patienten, sich diese Ergüsse anschauen können.

Angenommen, es gäbe in den Ministerien für Wirtschaft und Gesundheit Mitarbeiter, die diese Diskussionsfäden täglich sichten (unwahrscheinlich ist das nicht, wie einige Reaktionen von Gesundheitspolitikern auf bestimmte Statements bereits gezeigt haben), welchen Eindruck bekommen dann die politisch Verantwortlichen vom Berufsstand Apotheker? Und wie soll sich die Meinung der Journalisten von den Apothekern verbessern, wenn so viel verbaler Müll, so viel oft völlig widersprüchliche Kritik, so viel unflätige Beschimpfung auf den frei zugänglichen Kommunikationsmarkt geworfen werden?

Natürlich darf sich Frustration Luft machen, natürlich müssen die Aktionen und Äußerungen der Standespolitik nicht „abgenickt“ werden. Aber jede/r Kommentator/in muss sich auch darüber klar sein, dass er bzw. sie zum öffentlichen Bild der Apotheker und Apothekerinnen beiträgt. Und last but not least fragt man sich manchmal, ob bestimmte Zeitgenossen eigentlich nichts Sinnvolleres in ihrer Apotheke zu tun haben.

Dr. Sigrid Joachimsthaler

DAZ 2012, Nr. 33, S. 77

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)