Hessen

LAK-Seminare 09/12

LAK-Seminare 09/12

Die Landesapothekerkammer Hessen lädt ein zum Fortbildungsprogramm im September 2012.

4. September 2012, 20.00 – 21.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Marburg, TTZ Software Center 3

Fortbildung für Apotheker und PTA:

Schlafstörungen

Referentin: Dr. Inga Leo-Gröning

4. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Darmstadt, Ramada Hotel, Eschollbrücker Str. 16

Fortbildung für Apotheker und PTA:

Einführung in das Betäubungsmittelrecht

Referentin: Kerstin Feuerstein-Dörnhöfer

6. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Fulda, Hotel-Restaurant-Bachmühle, Künzeller Straße 133

Region Fulda/Bad Hersfeld:

Rezepturherstellung in der Apotheke – eine neue Herausforderung?

Referentin: Iris Mann

8. + 30. September 2012,

14.00 – 18.00 Uhr

9.00 – 14.00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Fax: (0 69) 97 95 09-22

www.apothekerkammer.de

Eschborn, Mercure-Hotel Ost, Helfmann-Park 6

Fortbildung: Orale Zytostatika-Therapie

Referentin: Hannelore Kreckel

11. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Darmstadt, Ramada Hotel, Eschollbrücker Str. 16

Fortbildung für Apotheker und PTA:

Schlafstörungen

Referentin: Dr. Inga Leo-Gröning

11. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Kassel, Apothekerhaus, Frankfurter Straße 229 A

Region Kassel: Rezepturherstellung in der Apotheke – eine Herausforderung?

Referentin: Iris Mann

13. September 2012

telefonische Anmeldung erforderlich

Tel. (0 69) 97 95 09-15

Wiesbaden, Treffpunkt: 19.00 Uhr, oberer Eingang Apothekergarten Wiesbaden, Aukammallee

Region Wiesbaden/Limburg: Rundgang durch den Apothekergarten (Bei Regen findet der Vortrag in der oberen Schutzhütte statt.)

Referent: Dr. Ernst Bind

Anschließend findet ein Vortrag um 20.15 Uhr in der Wilhelm-Fresenius-Klinik (gegenüber dem Apothekergarten) im Hörsaal, Aukammallee 39,

statt.: Ginkgo und Johanniskraut – von Inhaltsstoffen und anderen Unwägbarkeiten

Referent: Dr. Mario Wurglicz

18. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Marburg, TTZ, Software Center 3

Fortbildung für Apotheker und PTA: Unter- und Überdosierung bei der Rezepturherstellung

Referent: Dr. Holger Latsch

18. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Frankfurt/Main, Biozentrum Niederursel, Gebäude N 100, Hörsaal B 1, Max-von-Laue-Straße 9

DPhG, Landesgruppe Hessen, Goethe-Universität und LAK Hessen: Michael Jackson – die SehnSucht nach Schlaf

Referenten: Prof. Dr. Theo Dingermann

Prof. Dr. Dieter Steinhilber

20. September 2012, 19.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Kassel, Willy-Brandt-Schule, Brückenhofstr. 90

Fortbildung für Apotheker und PTA:

Rezeptursubstanzen von A bis Z

Referentin: Claudia Peuke

20. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Frankfurt/Main, Biozentrum Niederursel, Gebäude N 100, Hörsaal B 3, Max-von-Laue-Straße 9

Fortbildung für Apotheker und PTA: Unter- und Überdosierung bei der Rezepturherstellung

Referent: Dr. Holger Latsch

20. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Wiesbaden, HSK, Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken GmbH, Dr.-Peter-Jäger-Ausbildungszentrum, Mehrzweckraum, Ludwig-Erhard-Str. 100

Region Wiesbaden/Limburg: Erst denken, dann herstellen – die Plausibilitätsprüfung bei Rezepturen

Referentin: Katja Hintz

25. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Gießen, Kongesshalle, Kerkrade-Zimmer, Berliner Platz 2

Region Gießen/Marburg: Antidepressiva – was man in der Apotheke dazu wissen sollte

Referentin: Dr. Martina Hahn

25. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Fulda, ITZ, Am alten Schlachthof 4

Fortbildung für Apotheker und PTA:

Schlafstörungen

Referentin: Dr. Inga Leo-Gröning

26. September 2012, 20.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Darmstadt, Merck KgaA, LKW-Tor an der Virchowstraße

Region Darmstadt: Enterale Ernährung per Sonden und PEG aus ärztlicher Sicht

Referent: Dr. med. Klaus Strobel

27. September 2012, 20.00 – 21.30 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Wiesbaden/Diedenbergen, Ramada-Hotel, Casteller Str. 106

Fortbildung für Apotheker und PTA: Unter- und Überdosierung bei der Rezepturherstellung

Referent: Dr. Holger Latsch

29. + 30. September 2012

9.00 – 18.00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Fax (0 69) 97 95 09-22

www.apothekerkammer.de

Fulda, ITZ, Am alten Schlachthof 4

Pharmakologie für die Apothekenpraxis

Referent: Dr. Alexander Ravati

DAZ 2012, Nr. 32, S. 107

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)