Vitamine, Vitamine
Unterstellen wir einmal, dass Vitamine lebensnotwendige Stoffe sind (nomen est omen) und dass deren täglicher Bedarf den von Ihnen übernommenen Werten entspricht und dass alle Vit aminpräparate Teufelszeug sind, somit überflüssig und sogar schädlich, dann bleibt mir als treuem und (gut) gläubigem Spiegel-Abonnent- und -Leser nur Eines: Ich werfe mein Multivitaminpräparat unverzüglich weg, nicht in den Restmüll, sondern wegen der besonderen Gefährlichkeit in den Sondermüll, begebe mich auf der Stelle zu meinem Lieblingstürken und erwerbe für meinem morgigen Speiseplan:
160 g Erdbeeren, 250 g Haselnüsse, 240 g Camembert, 420 g Spargel, 20 Eier (aber nur von biologisch-freilaufenden Hühnern), 90 g Pflanzenmargarine und 220 g unpolierten Reis.
Damit hätte ich dann meinen Tagesbedarf an Vitamin A, C, B6 , D, E und Folsäure sowie Magnesium gedeckt.
Es gäbe zwar noch ein paar weitere Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, aber die lasse ich mal weg, weil über die entweder nicht gelogen wird oder vielleicht in Ihrem Warenkorb noch zusätzlich enthalten sind.
Ich habe da noch eine Bitte: Könnten Sie mir für die oben genannten Zutaten Rezepte für ein leckeres Frühstück, Mittag- und Abendessen zusenden? Ich habe nämlich ein Problem, täglich ein halbes Pfund Haselnüsse, 420 g Spargel, 20 Eier, 220 g unpolierten Reis etc. zu konsumieren, um meinen Vitaminbedarf zu decken.
Aber wissen Sie, ich ernähre mich weiter wie bisher, esse auch gerne Spargel, Reis und Eier, aber nicht in Mengen, die vom Nährstoffgehalt her für eine vierköpfige Familie ausreichte.
Und nehme – trotz größter Bedenken – einmal täglich mein Multivitaminpräparat aus der Apotheke mit der von Ihnen empfohlenen Einzeldosis an Vitaminen. Nur zur Vorsicht, ich könnte ja das eine oder andere Vitamin in Ihrer Verzehrempfehlung nicht gefunden haben.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Wolfgang Fassbender, E-Mail: wolfgangfassbender@t-online.de
DAZ 2012, Nr. 3, S. 93