Hessen

Glucocorticoide

Glucocorticoide

Die Akademie für Pharmazeutische Fortbildung der Landesapothekerkammer Hessen führt ihre 86. zentrale Fortbildungsveranstaltung unter dem Motto "Glucocorticoide" durch.

Termin

17./18. März 2012

Ort

Kongresshalle, Berliner Platz, Gießen

Programm

Samstag, 17. März 2012

15.00 – 15.15 Uhr

Eröffnung und Begrüßung

Erika Fink, Präsidentin der LAK Hessen; Prof. Dr. Dieter Steinhilber, Sprecher der Akademie für Pharmazeutische Fortbildung der LAK Hessen

15.15 – 16.15 Uhr

Glucocorticoide – Wirkungsweise und physiologische Bedeutung

Prof. Dr. Dieter Steinhilber, Institut für Pharmazeutische Chemie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

16.30 – 17.30 Uhr

Immunsuppressiva in der Nephrologie

Prof. Dr. Ingeborg Hauser, Klinikum und Fachbereich Medizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Medizinische Klinik III

17.45 – 18.45 Uhr

Glucocorticoide auf der Haut

Prof. Dr. Günther Weindl, Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Pharmazie – Bereich Pharmakologie/Toxikologie

Sonntag, 18. März 2012

9.15 – 10.15 Uhr

Corticoide in der Rezeptur

Dr. Mona Tawab, Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e. V., Eschborn

10.30 – 11.30 Uhr

Systemische Anwendung von Glucocorticoiden – Schwerpunkt Rheuma und Autoimmunerkrankungen

Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner, Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie der Kerckhoff-Klinik gGmbH, Bad Nauheim

11.45 – 12.45 Uhr

Asthma, COPD – Inhalative Glucocorticoide

Dr. Eric Martin, Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld

Moderation:

Prof. Dr. Dieter Steinhilber, Sprecher der Akademie für Pharmazeutische Fortbildung der LAK Hessen

Kontakt

LAK Hessen, Tel. (0 69) 97 95 09-11

DAZ 2012, Nr. 3, S. 119

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)