Fertilität

Antikörper an häufigen Fehlgeburten schuld

Eine Forschergruppe der Universität München hat eine mögliche Ursache für rezidivierende Spontanaborte entdeckt.

Antikörper an häufigen Fehlgeburten schuld

Etwa 5% der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch werden zwar leicht schwanger, verlieren aber ihre Schwangerschaften innerhalb der ersten drei bis vier Monate im Rahmen von Fehlgeburten. Man spricht hier von rezidivierenden oder habituellen Spontanaborten. Auch nach umfangreicher Diagnostik fanden sich bei vielen dieser Patientinnen bislang keine Ursachen für das Problem. Einer Gruppe um Professor Christian Thaler vom Hormon- und Kinderwunschzentrum am Klinikum der Universität München ist es jetzt jedoch gelungen, einen Auslöser für gehäufte Fehlgeburten zu identifizieren. Wie sie in "Fertility and Sterility" schreiben, fanden sie bei 17% der Frauen mit zwei oder mehr aufeinander folgenden Fehlgeburten Antikörper gegen Antigene des menschlichen Mutterkuchens (Trophoblast). Bei Frauen mit drei oder mehr Fehlgeburten waren diese Antikörper sogar in 34% nachweisbar. Die Studienautoren hoffen, dass sich aus den Erkenntnissen bald therapeutische Konsequenzen ergeben.

ral

Quelle: Rogenhofer, N. et al.: Fert. Stert., Online-Vorabpublikation, DOI: 10.1016/j.fertnstert.2011.11.014

DAZ 2012, Nr. 3, S. 6

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)