DPhG/Gesellschaft für Phytotherapie

Phytopharmaka

... in der Pädiatrie

Phytopharmaka

Am 10. Juli fand in Düsseldorf eine Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Phytotherapie zur Anwendung von Phytopharmaka bei Kindern und Jugendlichen mit dem Schwerpunkt Atemwegserkrankungen statt. Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Ulrich Enzel aus Schweigern/Heilbronn stellte die Vorzüge der Anwendung pflanzlicher Arzneimittel dar, deren Wirksamkeit durch die langjährige Erfahrung und durch klinische Studien belegt ist. So sei z. B. für Cineol nachgewiesen, dass es den mukoziliären Transport und die Selbstreinigungsmechanismen der Lunge fördert, nächtlichen Husten und behinderte Nasenatmung reduziert und die Schlafqualität damit verbessert. Auch Saponindrogen wie Efeublätter, Primelwurzel und Thymiankraut haben sich als Expektoranzien bewährt. Infuse (Tees), beispielsweise von Holunderblüten oder Lindenblüten, können die allgemeine Symptomatik verbessern.

Alkoholische Extrakte können Kindern ab zehn Monaten gegeben werden, denn eine potenziell toxische Dosis liegt weit über der therapeutischen Dosis.

Dr. Barbara Steinhoff

DAZ 2012, Nr. 29, S. 60

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)