Universität Frankfurt

ARZ Darmstadt unterstützt die Sommerschule

ARZ Darmstadt unterstützt die Sommerschule


Sommerschule Ein warmer Sommerabend, beste Laune und ein spannendes Fußballspiel machten den Grillabend zu einem Höhepunkt für alle diesjährigen Teilnehmer. Foto: ARZ Darmstadt

Vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2012 fand in Aigen im Ennstal (Österreich) die Sommerschule des Fachbereichs Pharmazie der Goethe Universität Frankfurt/M. statt. Ein umfangreiches, anspruchsvolles Seminarprogramm zur Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen – unterbrochen von attraktiven Freizeitaktivitäten.

Die Sommerschule ist in Deutschland einzigartig. Nur in Frankfurt gehen die Hochschullehrer mit ihren Studierenden in Klausur, um sie intensiv auf das anstehende Examen vorzubereiten. Die erste Lerneinheit findet direkt nach der Ankunft im Jugendgästehaus Putterersee-Schlössl statt. Erst am folgenden Montag "wird der Deckel etwas aufgemacht", so Prof. Schubert-Zsilavecz. Eine Rafting-Tour mit anschließendem Grillabend schweißt das Semester auch als Gruppe zusammen.

Dieses Jahr wurde der Grillabend gesponsert vom Apotheken-Rechen-Zentrum Darmstadt, dass sich die Förderung des pharmazeutischen Nachwuchses auf die Fahnen geschrieben hat. Apothekerin Bettina Hansen, im ARZ zuständig für pharmazeutische Beratung und Schulung, freute sich über die tolle Atmosphäre der gesamten Veranstaltung und die interessanten Gespräche im Laufe des Abends, nachdem sie Zaungast im Unterricht gewesen war und an der Rafting-Tour teilgenommen hatte. Ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Der Deckel war übrigens am Dienstag wieder zu – weitere vier anstrengende Unterrichtseinheiten lagen vor den Studierenden.

Ihr Brief an uns:

Michael Röhr, Marketing und Kommunikation, Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH, Darmstadt, E-Mail: m.roehr@arz-darmstadt.de

DAZ 2012, Nr. 29, S. 69

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)