Zitate der Woche

Zitate der Woche

"Es ist das erste Mal seit 2004, dass wir jetzt mit der Politik den Weg für eine geregelte Erhöhung des Apothekenhonorars eingeschlagen haben. Das ist ein Erfolg."

Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands, zur Diskussion um die Erhöhung des Apothekenhonorars

***

"Obwohl sich die konkreten Arbeitsbedingungen […] durchaus unterscheiden, sind die angestellten Pharmazeuten in allen europäischen Ländern durch die gleichen zentralen Wünsche verbunden: nach sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplätzen, attraktiven Gehältern und praxisnahen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten."

Barbara Neusetzer, Erste Vorsitzende von Adexa, anlässlich der ersten Generalversammlung des im Januar gegründeten "Europäischen Verbands der in öffentlichen Apotheken angestellten Apotheker"

***

"Wir stehen in der Sonne, aber es ist lediglich eine Wolkenlücke.

Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer GEK, zu den derzeitigen Überschüssen der GKV und den "Begehrlichkeiten", die diese wecken

***

"Wir können als bürgerliche Koalition nicht das hohe Lied auf die Selbstverwaltung singen und gemeinsam für die unternehmerische Freiheit eintreten, gleichzeitig aber die Beitragsautonomie der Krankenkassen durch gesetzlichen Zwang aushöhlen."

Max Straubinger, Vizechef der CSU-Landesgruppe, Brief an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der die Kassen zur Rückzahlung der Praxisgebühr aufgefordert hatte

***

"Richtige Standfestigkeit gibt es nur auf Rezept."

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat Potenzmittel getestet, Fazit siehe oben

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)