Genetik im Blickpunkt der Öffentlichkeit

Genetik im Blickpunkt der Öffentlichkeit



Der Rückblick auf gut hundert Jahre Genetik ergibt eine faszinierende Geschichte. Diese Geschichte wird in diesem Buch leicht, lebhaft und gut verständlich erzählt, und zwar für Leser, die an der Entwicklung von Ideen interessiert sind, aber auch und besonders für solche, die wissen wollen, wie und warum Gene und Genetik zu Schlüsselworten des Jahrhunderts wurden. Im Lauf der Geschichte erhielt der Begriff des Gens ständig neue und andere Bedeutungen, oft mit Unklarheiten und Ungenauigkeiten oder gar Abstrusitäten behaftet, wenn man an die Irrwege der Eugenik und an die Diskussionen um die Vererbbarkeit von Intelligenz denkt. Der Dampf der Debatten um die Gentechnik hat sich weitgehend verzogen, aber neue Kämpfe werden ausgefochten über Gene in Nahrungsmitteln, Gene als Rohstoffe von Wachstumsindustrien und dergleichen.

Rolf Knippers, Eine kurze Geschichte der Genetik, XII, 324 Seiten, 58 Abbildungen, 1 Tabelle, 24,95 Euro, Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 2012, ISBN 978-3-8274-2913-1

Einfach und schnell bestellen

Per Post: Deutscher Apotheker Verlag, Postfach 10 10 61, 70009 Stuttgart

Per Telefon: 0711 – 2582 341

Per Fax: 0711 – 2582 290

Per Freecall: 0800 – 2990 000 (zum Nulltarif mit Bandaufzeichnung)

Per E-Mail: service@deutscher-apotheker-verlag.de

Im Internet: www.buchoffizin.de

DAZ 2012, Nr. 24, S. 94

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)