In memoriam Apotheker Pharmazierat Wolfgang Fischer, Dermbach
Mit jahrzehntelangem großem Engagement für die Sicherung der Arzneimittelversorgung in der Region Bad Salzungen war er Vorbild und ständiger Ansprechpartner für viele Kolleginnen und Kollegen. Seit 1990 Besitzer der Amts-Apotheke in Dermbach war Wolfgang Fischer Mitbegründer der Berufsorganisationen in der Zeit des Neuanfanges in den Jahren 1989/1990 in Thüringen und fast ein Jahrzehnt Mitglied des Vorstandes des Thüringer Apothekerverbandes.
Besondere Verdienste erwarb sich Wolfgang Fischer bereits in der Zeit 1990/1991 bei der Gestaltung der Vertragsbeziehungen mit den Krankenkassen, deren Inhalt für den Start der gerade privatisierten, niedergelassenen Apotheker von existenzieller Bedeutung war. Von vielen Kolleginnen und Kollegen oft nicht bemerkt, war seine pragmatisch-rationale Verhandlungstaktik zum Nutzen der Thüringer Apotheken.
Darüber hinaus arbeitete er auch in Partnerschaft mit Verhandlungsführern aus den anderen neuen Bundesländern an bundesdeutschen Vereinbarungen mit, die von außerordentlichem Wert und Nutzen für die wirtschaftliche Basis der gerade privatisierten Apotheken waren.
Der Berufsstand verliert mit ihm einen sehr verdienten Kollegen und wir einen kritischen kameradschaftlichen Freund.
Seine ehemaligen Vorstandskolleginnen und -kollegen, viele Kolleginnen und Kollegen aus Thüringen sowie den anderen Bundesländern in Ost und West haben konstruktiv mit ihm zusammengearbeitet und ihn achten und schätzen gelernt. Im Namen all derer nehmen wir Abschied.
In Gedanken sind wir besonders auch bei seiner Familie und wünschen ihr in dieser sehr schweren Zeit Kraft und Stärke.
Wir werden Wolfgang Fischer in Dankbarkeit ein ehrendes Gedenken bewahren.
Dr. Helmut Wittig, Ehrenvorsitzender des Thüringer Apothekerverbandes
DAZ 2012, Nr. 22, S. 105