Todesfall
Apotheker Dr. Hanns-Peter Hörhammer, Marien-Apotheke, Passauer Straße 10, 94152 Neuhaus, verstorben am 17. Mai 2012 im Alter von 74 Jahren.
DAZ 2012, Nr. 21, S. 122
Apotheker Dr. Hanns-Peter Hörhammer, Marien-Apotheke, Passauer Straße 10, 94152 Neuhaus, verstorben am 17. Mai 2012 im Alter von 74 Jahren.
DAZ 2012, Nr. 21, S. 122
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Verankern Sie Ihr Angebot im Kopf Ihrer Zielgruppe
AUGSBURG (rb). "Nenne nie Chiquita nur Banane" – dieser Werbespruch aus den Sechziger Jahren hob eine von vielen Bananenarten aus der Masse hervor und machte sie unverwechselbar. Werbung bedeutet, einem Produkt bzw. einem Geschäft, zum Beispiel auch einer einzelnen Apotheke, ein emotional geprägtes Image und ein eigenständiges Profil zu geben. Welche Überlegungen einer Werbekampagne vorausgehen sollten und welche modernen Werbemittel zur Apotheke passen, stellte Cornelia Tromm, Fachfrau für interpersonelle und Wirtschaftskommunikation aus München, im Rahmen eines Vortrags beim WIPIG-Kongress anlässlich des Bayerischen Apothekertags in Augsburg vor.Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung