Aufsicht stoppte a.novum-Blistercentrum

Fehler bei Verblisterung entdeckt

BERLIN (lk). Die zuständige Kontroll- und Aufsichtsbehörde im Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hatte mit Wirkung vom 3. April 2012 für das a.novum Blistercentrum in Ludwigsfelde das Ruhen der Herstellung von Blistern und deren Verteilung angeordnet.

Aufsicht stoppte a.novum-Blistercentrum

Grund für diese Maßnahme waren bei einer Routineinspektion festgestellte "schwerwiegende, zum Teil als kritisch zu klassifizierende Mängel", so das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Aufgetretene Fehler waren danach: fehlende Tabletten, zu viele und falsche Tabletten in Blistern. "Da die dem Unternehmen auferlegten kurzfristigen Maßnahmen keine Wirkung zeigten bzw. nicht zur Fehlerbeseitigung führten, wurde das vorläufige Ruhen der Produktionstätigkeit angeordnet", so die Kontrollbehörde. Diejenigen Apotheken, die Vertragsbeziehungen zum Blisterzentrum haben, wurden von der Aufsichtsbehörde in Kenntnis gesetzt.

Laut einer Mitteilung der Behörde vom 5. April wurde diese Anordnung zum Ruhen der Herstellungserlaubnis zum 10. April wieder aufgehoben.

DAZ 2012, Nr. 15, S. 26

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)