Termine

Termine

Termine der nächsten 10 Tage
Stuttgart

Haus der Wirtschaft
Willy-Bleicher-Str. 19
12. 4.

20.00 h
Ginkgo – ein Update

(Dr. M. Burkart)
LAK Baden-Württemberg
Termine zum Vormerken
Aachen

Neues Klinikum, KH 1

Pauwelsstr. 30
19. 4.

20.00 h
Neue Arzneimittel 2011

(Prof. Dr. H. Morck, Wiesbaden)
AK Nordrhein
Berlin

Kempinski Hotel Bristol

27. – 29. 6.
Euroforum-Akademie: Der qualifizierte Medizinprodukte-Jurist

Düsseldorf

MNR-Klinik der Universität

Geb. 13.55, HS 13 A
19. 4.

20.00 h
Infektologie – was gibts Neues?

(PD Dr. S. Renter, Düsseldorf)
AK Nordrhein
Düsseldorf

Maritim Hotel

Flughafenstr. 110
9. 5.

14.30 h
Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Nordrhein

Essen

Kämpgens Hof

Denkhauser Höfe 46 – 54
17. 4.

20.00 h
Mitgliederversammlung Apothekerverband Essen Mülheim Oberhausen

Essen

Uniklinikum, Verw.geb.
Hufelandstr. 55
23. 4.

20.00 h
Die neuen Arzneimittel des letzten Jahres, eine kritische Wertung

(Prof. Dr. H. Morck, Berlin)
AK Nordrhein
Frankfurt/M.
28./29. 6.
3. Euroforum-Jahrestagung: Aufdeckung und Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Kontakt: www.euroforum.de/fehlverhalten

Goch

Kongresszentrum Kastell

Kastellstr. 11
19. 4.

20.00 h
Burnout

(Dr. D. Arenz, Euskirchen)

AK Nordrhein
Gummersbach

KHK, Konferenzraum II

Wilhelm-Breckow-Allee 20
24. 4.

20.00 h
Dementielle und kognitive Ausfälle durch Arzneimittel – was kann der Apotheker tun?

(Dipl. Pharm. Frank Hanke, Köln)

AK Nordrhein
Krefeld

Seidenweberhaus

Theaterplatz 1
26. 4.

20.00 h
Sturzprophylaxe im Alter

(Monika Zerres, Bonn)
AK Nordrhein
Ludwigshafen

Heinrich-Pesch-Haus
Frankenthaler Str. 229
18. 4.

19.30 h
Lyme-Borreliose

(Dr. E. Martin, Marktheidenfeld)
Anmeldung: LAK RLP, Fax (0 61 31) 2 70 12-31, meike.schug@lak-rlp.de
Mainz

Universität, Geb. der Sportwissenschaften

Albert-Schweitzer-Str. 22
21. 4.

9.30 – 13.00 h
Kinder in der Apotheke – pharmazeutisch betreut

(Margit Schlenk, Nürnberg)

Vorveranstaltung zur Zentralen Fortbildung
Anmeldung: LAK RLP, Fax (0 61 31) 2 70 12-31, karin.ebling@lak-rlp.de
Marburg

Institut für Geschichte
der Pharmazie

Roter Graben 10
25. 4.

19.00 h
Alexander von Humboldt (1769 – 1859) – ein Vordenker für die wissen-
schaftliche Kultur des 21. Jahrhunderts

(Dr. Dr. T. Richter, Würzburg)

Wissenschaftshistorisches Kolloquium
Rostock

Radisson Blu Hotel

Lange Str. 40
18. 4.

13.00 h
Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Mecklenburg-Vorpommern

Stuttgart
17. – 19. 5.
47. Jahrestagung Deutsche Diabetes Gesellschaft/Symposium der
Kommmission EADV

(Näheres siehe hier)

Wuppertal

Bergische Universität, Geb. L, Gaußstr. 20

17. 4.

19.45 h
Pharmaka zur Beeinflussung des Immunsystems

(Prof. Dr. K. Mohr, Bonn)
AK Nordrhein

DAZ 2012, Nr. 14, S. 146

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)